Wien

SDG-Award zeichnet herausragende Wiener Schulen aus

Wien setzt sich für chancengerechte und nachhaltige Bildung ein. In einer Pressemitteilung der Bildungsdirektion für Wien wird betont, dass Bildung die wichtigste Ressource und Voraussetzung für ein erfolgreiches und erfülltes Leben ist. Eine lebenswerte Gesellschaft benötigt daher chancengerechte, inklusive und nachhaltige Bildung. Heinrich Himmer, Bildungsdirektor für Wien, bedankt sich ausdrücklich bei allen Schulleitungen, Lehrkräften und dem gesamten Schulpersonal für ihre außergewöhnliche Leistung, insbesondere während der herausfordernden Zeiten, um sicherzustellen, dass die Kinder und Jugendlichen in Wien jeden Tag etwas Neues lernen können. Er gratuliert den Gewinner-Schulen herzlich und lobt auch alle Schulen, die ihre Projekte eingereicht haben.

Im Rahmen des SDG-Awards der Bildungsdirektion für Wien haben insgesamt 28 Schulen teilgenommen. Bei der feierlichen Ehrung der sechs Gewinnerschulen im Wappensaal des Wiener Rathauses waren Bildungsdirektor Heinrich Himmer, Heinz Fischer, ehemaliger Bundespräsident und Co-Vorsitzender des Ban Ki-moon Center for Global Citizen, Monika Froehler, Geschäftsführerin des Ban Ki-moon Center for Global Citizen, und Manuel Gras, Obmann und Gründer von Futureworks mit Projektleiterin Victoria Alice Kanzian (redcarpetartaward) anwesend.

Der SDG-Award zeichnet jährlich Schulen aus, die sich mit den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) beschäftigen und innovative und nachhaltige Projekte umsetzen. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit an Wiener Schulen zu fördern und Schülerinnen und Schüler aktiv in den Prozess einzubeziehen.

Die Gewinner-Schulen des diesjährigen SDG-Awards sind:

https://fleischundco.at/

Primarstufe:
- OVS Kaisermühlen mit dem Projekt "SDG Woche an der Schule"
- VS Klenaugasse mit dem Projekt "GemüseAckerdemie"

Sekundarstufe I:
- MS Leopoldau, Aderklaaer Straße, mit dem Projekt "Nachhaltigkeit als Unterrichtsprinzip"
- BGRG XII Erlgasse mit dem Projekt "SDG-Tag für die ganze Schule"

Sekundarstufe II:
- KunstModeDesign Herbststrasse mit dem Projekt "ANTI FAST FASHION COLLECTION"
- HAS und HAK-AUL Flora Fries mit dem Projekt "Wir l(i)eben Nachhaltigkeit"

Weitere Informationen zum SDG-Award und zur Einreichung von Projekten sind auf der Website der Bildungsdirektion für Wien verfügbar.

Source: In einem Artikel von presse.wien.gv.at zu sehen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"