
Ein schwerer Lkw-Unfall im Kalcherkogeltunnel auf der Südautobahn (A2) hat am Samstag die Verkehrssituation dramatisch beeinflusst. Der 47-jährige Fahrer eines litauischen Sattelkraftfahrzeugs geriet gegen 13 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte dreimal gegen die Tunnelwände. Die nachfolgenden Rettungsmaßnahmen führten zu einer mehrstündigen Sperre der Autobahn, wie orf.at berichtete. Die Feuerwehr wurde um 13:12 Uhr alarmiert, um bei der Bergung des Fahrzeugs zu helfen.
Massive Schäden und Aufräumarbeiten
Der Schaden am Sattelanhänger war so erheblich, dass die Ladung auf einen Ersatz-Lkw umgeladen werden musste. Während der Aufräumarbeiten war der Tunnel von 13:05 bis 14:17 Uhr sowie von 15:17 bis 17:40 Uhr für den gesamten Verkehr in Richtung Wien gesperrt. Die örtlichen Feuerwehren aus Pack, Modriach und Preitenegg waren im Einsatz, um die Fahrbahn zu reinigen und die Sicherheit der Straße wiederherzustellen, wie meinbezirk.at berichtete. Die Umleitung des Verkehrs auf die B70 führte zu erheblichen Staus und Verzögerungen für die Autofahrer.
Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht. Ein spektakuläres Ereignis, das zeigt, wie schnell sich die Verkehrssituation auf einer der wichtigsten Autobahnen des Landes ändern kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung