KremsNiederösterreichWaidhofen an der ThayaWien

Schockierende Ermittlung: Missbrauchsfall erschüttert Behörden in Waidhofen!

Im schockierenden Fall um einen zwölfjährigen Buben aus dem Waldviertel, der von seiner Mutter in eine Hundebox eingesperrt wurde, stehen nun zwei Sozialarbeiter im Fokus der Ermittlungen. Die beiden Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya sollen im Rahmen der vorherigen Vorfälle aufgrund von Gefährdungsmeldungen und unangekündigten Hausbesuchen versagt haben. Dies wurde von der Staatsanwaltschaft Krems bestätigt, die am Mittwoch mitteilte, dass ein Bericht über die Amtsmissbrauchs-Ermittlungen an die Oberstaatsanwaltschaft Wien übermittelt worden sei, wie noen.at berichtete.

Der Fall sorgte bereits im Vorjahr für großes Aufsehen, als die nun 34-jährige Mutter wegen versuchten Mordes sowie anderer schwerer Delikte zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde. Ein Urteil, das auch die Rolle einer Komplizin feststellte, die ebenfalls für ihre Taten zur Verantwortung gezogen wurde. Bei den Hausbesuchen im Oktober und November 2022, vier Tage vor dem lebensbedrohlichen Zustand des Buben, wurden zwar Auffälligkeiten festgestellt, dennoch wurde von den Sozialarbeitern keine Gefahr, die eine sofortige Intervention notwendig gemacht hätte, erkannt. Diese Versäumnisse werfen Fragen auf und stellen das Handeln der involvierten Behörden deutlich in den Vordergrund, wie krone.at feststellte.

Ermittlungen gegen Behördenmitarbeiter

Die Angelegenheit geht nicht nur um die strafrechtlichen Konsequenzen für die Mutter und ihre Komplizin, sondern auch um mögliche Fehlentscheidungen der Fachkräfte, die eine weitere Gefährdung des Buben hätten verhindern können. In Anbetracht der Tatsache, dass nach mehreren Gefährdungsmeldungen keine Strafmaßnahmen ergriffen wurden, hat die Staatsanwaltschaft die beiden Sozialarbeiter als Beschuldigte geführt. Die Ermittlungen sollen klären, weshalb keine sofortigen Maßnahmen ergriffen wurden, obwohl die Umstände alarmierend waren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Aussage von einem Behördensprecher legt nahe, dass das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit von höchster Wichtigkeit ist und eine vollständige Aufklärung angestrebt wird. Die Landesrätin von Niederösterreich äußerte ebenfalls, dass sie eine umfassende Untersuchung unterstützt, um die Hintergründe und die Rolle der Behörden in diesem erschütternden Fall zu beleuchten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Amtsmissbrauch, Körperverletzung
In welchen Regionen?
Waidhofen an der Thaya, Krems, Waldviertel
Genauer Ort bekannt?
Waidhofen an der Thaya, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Festnahmen
2
Sachschaden
180000 € Schaden
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"