
Alexander Schlager, der ÖFB-Nationaltorhüter von Red Bull Salzburg, hat sich eine Adduktorenverletzung zugezogen, die ihn für eine unbestimmte Zeit aus dem Spielbetrieb werfen wird. Die Verletzung trat im Training vor einem wichtigen Spiel gegen Rapid Wien auf. Wie vienna.at berichtet, hat der Klub die Verletzung offiziell bestätigt und gleichzeitig angekündigt, dass der Ausfall einige Zeit andauern könnte.
Die Situation wird durch die Abwesenheit des Offensivspielers Oscar Gloukh, der aufgrund einer Erkrankung nach seiner Rückkehr vom Nationalteam nicht zur Verfügung steht, weiter verschärft. Schlager konnte zuletzt in zwei Länderspielen gegen Serbien auflaufen, wo er seine Fähigkeiten unter Beweis stellte.
Vertretung im Tor
In den kommenden Wochen wird Janis Blaswich als Nummer 1 im Tor agieren und die Rolle von Schlager übernehmen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Schlager mit Verletzungen zu kämpfen hat. Bereits in der vergangenen Saison erlitt er eine Knieverletzung, die ihm die Teilnahme an der Europameisterschaft in Deutschland kostete.
Vor seiner aktuellen Verletzung wurde Schlager am Montagabend in Innsbruck am Meniskus seines linken Knies operiert, wie redbullsalzburg.at berichtet. Der Heilungsprozess nach dem Eingriff wird von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft.
Verletzungsrisiken im Fußball
Angesichts seines Verletzungspechs ist es sinnvoll, die allgemeine Verletzungsgefahr im Fußball zu betrachten. Der Sport gilt als Kontaktsport und hat daher eine hohe Rate an Verletzungen, die häufig durch Zusammenstöße verursacht werden. Physiotherapeutin Ellen Isaac erklärt, dass Verletzungen wie Kreuzbandrisse durch hohe Geschwindigkeiten und schnelle Richtungswechsel auftreten können. Zudem warnen Physiotherapeuten davor, dass unzureichendes Aufwärmen zu Zerrungen der Muskulatur führen kann, was ein häufiges Problem im Fußball ist.
Dieartige Verletzungen können erheblich durch fehlerhafte Ausführung oder untrainierte Muskeln begünstigt werden, was das Risiko für Spieler deutlich erhöht, wie auch nike.com anmerkt.
Für Alexander Schlager bleibt die Priorität, sich auf seine Rehabilitation zu konzentrieren, um schnellstmöglich wieder fit für den Spielbetrieb zu werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung