
Das Pflegewohnhaus Tivoli in Meidling, wo das Ehepaar Horyna erst vor kurzem eingezogen war, steht vor der abrupten Schließung. Nur drei Tage nach ihrem Einzug erhielten die Bewohner die alarmierende Nachricht, dass die Einrichtung bis Ende April schließen muss. Gerhard Horyna äußerte im Interview mit ORF: „Dass man da einzieht und noch nicht einmal eingezogen ist und schon wieder gekündigt wird, sowas habe ich überhaupt nicht erwartet." Aktuell wohnen rund 100 Bewohner in dieser Einrichtung, die bis dahin von der privaten Firma Kursana betrieben wird.
Nachdem der Pachtvertrag mit Eigentümer Bank Austria Real Invest ausläuft, spielt die Suche nach einem neuen Betreiber eine zentrale Rolle. Peter Czapek, Geschäftsführer der Bank Austria Real Invest, erklärte, dass bereits mehrere Interessenten für die Übernahme des Hauses Gespräche führen. Es wird erwartet, dass bis Herbst eine Entscheidung über den neuen Betreiber getroffen wird und das Pflegewohnhaus nach einer notwendigen Sanierung weitergeführt werden kann. Unklar bleibt, wann die Pflegeleistungen wieder starten. Besorgnis besteht auch darüber, dass die Umzugskosten für die Bewohner nicht übernommen werden.
Umzüge und neue Perspektiven
Petra Gottwald vom Fonds Soziales Wien betont, dass bereits erste Maßnahmen zur Umsiedlung der rund 100 Bewohner eingeleitet wurden. „Mittlerweile haben schon 55 Kundinnen einen Heimwechselantrag gestellt, wir können schon beginnen, Plätze zu vermitteln", so Gottwald. Die ersten unschlüssigen Bewohner werden in den kommenden Tagen in geeignete Alternativen umziehen können, da es für jeden einen neuen Platz in einer anderen Pflegeeinrichtung geben wird.
Zusammen mit dieser Situation ist es wichtig, die Definition des Begriffs „Bewohner“ zu verstehen, der sich auf einen Menschen bezieht, der in einem bestimmten Raum oder Gebiet lebt. Der Begriff „Bewohner“ ist maskulin und wird im Plural „Bewohner“ verwendet. So wird den betroffenen Personen bewusst, dass sie nicht nur ihre physische Umgebung, sondern auch den sozialen Kontakt und die Gemeinschaft zurücklassen müssen, was den emotionalen Druck während dieses Umzugs verstärken könnte. Während die Zukunft des Pflegewohnhauses Tivoli ungewiss bleibt, werden die Anstrengungen fortgesetzt, den Bewohnern eine neue Heimat zu bieten, wie verbformen.com berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung