GrazWien

Sanierung des Grazer Stadtparkbrunnens: Ein Juwel erstrahlt neu!

Der Grazer Stadtpark, ein kulturelles Juwel im Herzen der steirischen Landeshauptstadt, feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Die Eröffnung des Stadtparkbrunnens, der ursprünglich zur Weltausstellung in Wien 1873 erbaut wurde, fand am 4. Oktober 1874 statt und ist das historische Zentrum dieses grünen Erbes. Die Herkunft des Brunnens ist eng mit der engagierten Unterstützung der Bevölkerung verbunden, die finanzielle Mittel für den Erwerb bereitstellte, als die Stadt Graz nicht die nötigen Mittel aufbringen konnte. Heute ist der Brunnen stark sanierungsbedürftig, was die Stadtverwaltung dazu zwingt, umfangreiche Renovierungsarbeiten in Angriff zu nehmen, um das Bauwerk zu erhalten. Wie steiermark.orf.at berichtete, sind für die umfangreiche Restaurierung circa eine Million Euro veranschlagt, wobei das Bundesdenkmalamt mit rund 60.000 Euro unterstützt.

Sanierung des Brunnens und historische Bedeutung

Im Rahmen der Sanierung werden die Brunnenfiguren dem Restaurator Klaus Wedenig zur Bearbeitung übergeben, während der Mittelbau des Brunnens abmontiert wird. Besondere Maßnahmen werden ergriffen, um die originalgetreue Wiederherstellung des Brunnens sicherzustellen. Die letzte umfassende Restaurierung fand im Jahr 1996 statt, und seitdem ist der Zustand der Brunnenkonstruktion und der Wassertechnik erheblich verschlechtert, wie die Projektverantwortlichen erläuterten. Die Sanierungsarbeiten sind notwendig, um das erhaltenswerte Baudenkmal für die kommenden Generationen zu sichern.

Im Zeichen dieser Feierlichkeiten wird auch die Erinnerungsdokumentation „Das grüne Herz von Graz“ am 12. Februar auf ORF 2 ausgestrahlt. Produziert von dem renommierten Filmteam Günter Schilhan und Erhard Seidl, wird die Geschichte des Stadtparks sowie seine botanischen Besonderheiten und kulturellen Institutionen beleuchtet. Diese Doku soll unterstreichen, wie wichtig der Stadtpark sowohl für die Bewohner Graz als auch für die touristische Attraktivität der Stadt ist. Informationen über die botanischen Schätze und die Geschichte des Parks werden dabei in einem interaktiven Info-Punkt „Unser Stadtpark“ präsentiert, das erst kürzlich eröffnet wurde, so meinbezirk.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"