
In einem packenden Duell im Wiener Fußball hat der FC Salzburg am Samstag mit einem 1:0-Sieg gegen die Wiener Austria das Ende deren beeindruckenden Serie eingeläutet. Unter der Leitung des neuen Trainers Thomas Letsch konnte Salzburg die violette Mannschaft, die zuvor zwölf Pflichtspiele ungeschlagen war, endlich besiegen. Oscar Gloukh sicherte den dreifachen Punktgewinn bereits in der 7. Minute mit seinem achten Saisontor, was die Gäste für ihre dominante Leistung belohnte, wie oe24.at berichtete.
Dieser Sieg ist besonders bedeutend, da die Austria damit nicht nur ihre erste Pflichtspiel-Niederlage nach zahlreichen Erfolgen hinnehmen musste, sondern auch den Sprung an die Tabellenspitze verpasste. Samuel Sahin-Radlinger, der im Herbst als einer der besten Torhüter der Liga galt, konnte den frühen Rückstand nicht verhindern und sah sich einem drückenden Salzburger Druck gegenüber. Trotz einiger Aufholversuche konnte die Austria zu keiner Zeit wirklich überzeugen und verlor das Spiel in der eigenen Heimat ohne jegliche zwingende Torchance, wie krone.at feststellte.
Ein harter Kampf und ungenutzte Chancen
Die erste Heimniederlage der Saison war ein herber Schlag für das Team aus Wien. Die Partie begann für die Gastgeber schlecht, da Gloukh in der Anfangsphase ungehindert zum Schuss kam und die Austria somit schon früh in Rückstand geriet. Obwohl Dominik Fitz und seine Mitspieler am Ball mehr Kontrolle gewinnen konnten, zeigte sich Salzburg in der Defensive großartig und Sahin-Radlinger konnte in der ersten Halbzeit nur bei vereinzelten Angriffen gefordert werden. Nach einer enttäuschenden Leistung, bei der die Austria kein Mittel fand, die Zweikämpfe erfolgreich zu gestalten, schaffte es das Team nicht, den Ausgleich zu erzielen. Selbst nach einer Umstellung in der Offensive gelang es nicht, den Druck auf die Salzburger Abwehr zu erhöhen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung