
In einer aufregenden Ankündigung hat der britische Popstar Robbie Williams erklärt, dass er die Halbzeitshow beim Super Bowl 2026 leiten wird, nachdem Kendrick Lamar 2025 bereits für einen Rekord in der Show sorgte. Williams, der am 13. Februar, seinem 51. Geburtstag, seine Teilnahme als Ehrung bezeichnete, schrieb auf X: "OMG. Ich wurde gerade gefragt, ob ich nächstes Jahr die Halbzeitshow beim Super Bowl machen werde. Ich fühle mich sehr geehrt, Leute. Danke." Diese Nachricht hat bereits enorme Aufmerksamkeit erregt und über 4,7 Millionen Impressions auf der Plattform erzielt, wie oe24.at berichtet.
Super Bowl und seine Bedeutung
Der Super Bowl ist das jährliche Endspiel der National Football League (NFL), das den Meister der Liga krönt und traditionell in einer von den Gastgeberstädten drei bis vier Jahre im Voraus gewählten Stadt stattfindet. Neben dem prestigeträchtigen Titel erhält der Sieger die Vince Lombardi Trophy. Historisch gesehen hat der Super Bowl im amerikanischen Sport eine zentrale Rolle eingenommen, da die Veranstaltung Millionen von Zuschauern anzieht und als eines der größten Sportereignisse der Welt gilt. Wikipedias Liste der Super-Bowl-Champions zeigt, wie viele Teams im Laufe der Jahre den Titel errungen haben, wobei einige Franchise-Teams, wie die Pittsburgh Steelers und New England Patriots, als besonders erfolgreich gelten.
Zusätzlich zur Halbzeitshow wird Robbie Williams mit seiner Tournee "Live 2025" auch in Wien und Klagenfurt auftreten. Damit bleibt er eine feste Größe im internationalen Entertainment und kontert gleichzeitig seinen letztjährigen Kinofilm-Flop mit über 90 Millionen Euro aus seinen Live-Auftritten. Dies zeigt, dass trotz Rückschlägen im Filmgeschäft sein Musikgeschäft floriert und er weiterhin ein Großereignis wie den Super Bowl mitgestaltet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung