EinzelfallWienWien-Hernals

Rettet unser Wien: Widerstand gegen Abriss historischer Häuser!

Ein dramatischer Protest steht bevor: Gegen den geplanten Abriss der historischen Gründerzeithäuser in Wien-Hernals formiert sich Widerstand. Am Samstag, dem 11. Jänner 2025, laden die Initiativen "Architekturrebellion Österreich" und Initiative Denkmalschutz um 10:30 Uhr zu einer Versammlung am Elterleinplatz ein. Unter dem Slogan "Rettet unser Wien!" setzen sie sich für den Erhalt des städtischen Erbes und gegen die Abrisspläne der Wiener Linien ein, die im Zuge des U5-Baus geplant sind. Bereits seit 2022 sind die Abrisse in den Plänen vorgesehen, jedoch erst 2024 wurde die Öffentlichkeit darüber informiert, was von den Initiativen als mangelnde Transparenz kritisiert wird, wie Heute.at berichtete.

Abrisse und Widerstand

Die Protestierenden werfen den Verantwortlichen vor, die Abrisspläne hinter anderen Informationen zum U5-Ausbau zu verstecken, um Widerstand im Keim zu ersticken. Zudem betonen sie, dass technische Lösungen existieren, die eine Integration der U-Bahn in die bestehenden Gebäude ermöglichen würden - Beispiele, die es bereits in Wien gibt. Die Initiativen fordern nicht nur den Erhalt der baulichen Kultur, sondern auch eine ehrliche Kommunikation und Beteiligung der Bürger an städtischen Entwicklungsprojekten. Laut einem Sprecher müssen die Gründe für die Abrissentscheidungen transparent gemacht werden, denn ohne die Offenlegung von Alternativen kann eine glaubwürdige Stadtentwicklung nicht stattfinden.

Der Abriss von historischen Gebäuden in der Stadt ist kein Einzelfall. Wie wienschauen.at berichtet, sind in Wien zahlreiche Gebäude trotz Schutzzonen abgerissen worden, wobei der Abriss-Schutz regelmäßig versagt. Zahlen und Fakten belegen, dass der Schutz für Altbauten nicht immer effektiv ist, und viele gut erhaltene Gebäude mussten dem wirtschaftlichen Interesse weichen. Die Abbruchgenehmigungen werfen Fragen über das langfristige Interesse an der historischen Substanz der Stadt auf und rufen die Bürger zu aktivem Widerstand und mehr Engagement auf, um das Gesicht Wiens zu bewahren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Abriss
In welchen Regionen?
Elterleinplatz, Währinger Gürtel
Genauer Ort bekannt?
Elterleinplatz, 1170 Wien, Österreich
Ursache
mangelnde Transparenz, wirtschaftliche Abbruchreife
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
wienschauen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"