SalzburgSpielWien

Rapid Wien stürzt weiter ab: 0:2 Niederlage gegen Salzburg erschüttert Fans!

Im Allianz Stadion in Wien kam es zu einer enttäuschenden Niederlage für Rapid Wien, die gegen Red Bull Salzburg mit 0:2 verloren. Das Spiel am 30. März 2025, geleitet von Schiedsrichter Harkam, brachte die Rapid-Spieler in eine schwierige Lage. Durch die Niederlage fällt Rapid auf den 5. Platz in der Meistergruppe und gerät ernsthaft in Gefahr, einen Europacup-Startplatz zu verpassen, wie [oe24] berichtet.

Das Heimteam begann das Spiel unter Druck. Red Bull Salzburg zeigte von Anfang an eine klare Feldüberlegenheit. Der Neuzugang Yorbe Vertessen wurde mit seinen beiden Treffern in der 37. und 48. Minute zum Mann des Spiels gekürt. Er erzielte das erste Tor nach einer präzisen Flanke von Terzic und legte kurze Zeit später mit einem Kopfball zum 2:0 nach. Dies war bereits Vertessens vierter Treffer für Salzburg, was seine Integration ins Team unterstreicht.

Karten und Kaderprobleme

Die Situation verschärfte sich für Rapid, als Grgic in der 70. Minute eine Gelb-Rote Karte erhielt. Insgesamt sahen die Rapid-Spieler auch in der ersten Hälfte Gelbe Karten, darunter Auer, Kara und Cvetkovic. Auf Seiten von Salzburg wurden Yeo, Capaldo und Baidoo verwarnt.

Kurze Werbeeinblendung

Neben den negativen Aspekten des Spiels war Rapid zudem ohne den ursprünglich geplanten „Block West“, dessen Fans gesperrt waren. Dadurch fehlte dem Team die gewohnte Unterstützung von den Rängen, was sich auf die Moral und Performance auswirken könnte.

Tabellensituation

Durch diese Niederlage muss sich Rapid Wien hinterfragen, wie sie ihren Saisonverlauf gestalten wollen, während die Situation für Salzburg anders aussieht. Mit dem Sieg festigten die Salzburger ihren 3. Platz in der Tabelle, haben jedoch vier Punkte Rückstand auf Austria Wien, die gegen Blau-Weiß Linz 2:0 gewannen. Sturm Graz, das 1:1 gegen WAC spielte, liegt zwei Punkte vor Salzburg.

Insgesamt verheißt die aktuelle Tabellensituation für Rapid Wien eine heikle Endphase der Saison, während Salzburg optimistisch in die kommenden Spiele geht, gestärkt durch diese Leistung. Für die Wiener ist die Frage, wie sie auf diese Niederlage reagieren und ihre Ambitionen auf einen Europacup-Platz wahren können, was für die kommenden Partien entscheidend sein wird.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Allianz Stadion, Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"