
Im bevorstehenden Bundesliga-Kracher treffen die Hütteldorfer von Rapid Wien am Samstag auf den WAC aus Wolfsberg. Beide Teams liegen in der Tabelle eng beieinander, daher ist das Aufeinandertreffen von großer Bedeutung für die Herbstsaison. WAC-Coach Didi Kühbauer hat seinem ehemaligen Klub Rapid Wien, für den er zwischen 2018 und 2021 als Trainer tätig war, eine Titelchance zugesprochen. „Rapid hat aufgerüstet, nicht zum Spaß, sondern weil sie die Chance wittern, um Platz eins mitzuspielen,“ sagte Kühbauer, während Rapid-Trainer Robert Klauß von diesen Aussagen unbeeindruckt bleibt. „Das höre ich jetzt zum ersten Mal, sind Dinge, die uns null tangieren. Weil es unnötig Energie raubt,“ so Klauß, wie Kleine Zeitung berichtete.
Die Partie gilt als Auftakt für das Bundesliga-Frühjahr, wobei beide Trainer die Bedeutung des Spiels erkennen. Kühbauer, der sich seiner ehemaligen Verbundenheit zu Rapid bewusst ist, will dennoch nicht nachlassen. „Intensiv, energisch und verhindern, dass sie in einen Flow kommen,“ beschreibt er seine Strategie für das Spiel. Klauß seinerseits hat die klare Absicht, sich nicht in die Rolle des Verfolgers drängen zu lassen: „Verantwortliche von Sturm oder Salzburg machen das auch, sie wollen uns oft aufgrund unserer Größe und Geschichte in Rollen drängen,“ erläutert Klauß. Er hat im Winter umfangreiche Kaderveränderungen vorgenommen, mit 15 Transfers, darunter vier Zugänge, und sieht den WAC als ernstzunehmenden Gegner, trotz dessen, dass Kühbauer ihm gewisse Übergänge an die Rapid-Legende zuspricht, wie berichtet von Krone.
Die Vorzeichen für das Duell könnten spannender nicht sein. Klauß hat im Vergleich zu Kühbauers Zeit als Trainer eine verbesserte Punktbilanz vorzuweisen und wird alles daransetzen, die Überhand zu gewinnen. Während Kühbauer seine eigene Handschrift in die WAC-Strategie einfließen lässt, bleibt abzuwarten, ob Klauß ebenfalls die richtigen Anpassungen vornehmen kann. Die Neuzugänge Alessandro Schöpf und Anderson Niangbo sind für dieses Spiel noch nicht einsetzbar, während Erik Kojzek und Jonathan Scherzer verletzungsbedingt fehlen werden. Ein packendes Spiel wird also erwartet, das den Wettkampf um den Bundesliga-Titel ordentlich anheizen könnte!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung