
Der SK Rapid Wien hat am 8. Februar 2025 einen enttäuschenden Start ins Pflichtspieljahr hingelegt. Vor heimischem Publikum im Allianz-Stadion musste sich die Mannschaft von Trainer Robert Klauß gegen den Wolfsberger AC mit 1:3 geschlagen geben. Die Partie begann vielversprechend, als Louis Schaub Rapid in der 38. Minute mit einem präzisen Schuss in Führung brachte. Doch der Jubel der Hütteldorfer währte nicht lange, denn in den letzten 15 Minuten drehte der WAC die Partie. Markus Pink und Ex-Rapidler Thierno Ballo sorgten in dieser Phase für den Auswärtssieg der Kärntner und ließen Rapid auf den vierten Platz der Tabelle zurückfallen, während der WAC nun auf Rang drei steht, wie berichtet von vienna.at.
Wendepunkt in der Schlussphase
In der zweiten Halbzeit war Rapid zunächst weiterhin am Drücker, doch klare Torchancen blieben aus. Die Defensive der Wolfsberger hielt stand, und nach einer Stunde kamen die Gäste besser ins Spiel. Die entscheidende Wende kam in der 75. Minute, als Markus Pink nach einem Pass von Dejan Zukic den Ausgleich erzielte. Ein anschließender Treffer von Thierno Ballo, der in der 85. Minute präzise ins rechte untere Eck traf, brachte Rapid um den verdienten Lohn. Den Schlusspunkt setzte erneut Markus Pink in der Nachspielzeit, der den Treffer zum 3:1 erzielte. Damit bleibt Rapid in der Tabelle bereits neun Punkte hinter Spitzenreiter Sturm Graz zurück, wie ligaportal.at anmerkt.
Ein bitterer Rückschlag für Rapid, das trotz einer dominanten ersten Halbzeit nicht in der Lage war, das Spiel zu kontrollieren und letztlich die Punkte in Hütteldorf zu behalten. Die nächsten Herausforderungen werden entscheidend sein, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung