
Am 11. April 2025 konnte der SK Rapid einen wichtigen Sieg im Viertelfinale der UEFA Conference League erzielen und gewann 1:0 gegen Djurgardens IF. Dieser Erfolg markiert den ersten Schritt in Richtung des Halbfinales. Rapid zeigt sich optimistisch, denkt jedoch noch nicht ans Semifinale, das im Falle eines Weiterkommens auf den FC Chelsea treffen könnte. Chelsea gewann bereits das Hinspiel gegen Legia Warschau mit 3:0 und könnte als nächster Gegner für Rapid drahtlos werden.
Die Halbfinal-Hinspiele der UEFA Conference League sowie der Europa League sind für den 1. Mai 2025 angesetzt. Rapid müsste im Falle eines Weiterkommens zunächst auswärts antreten, wahrscheinlich am 1. Mai bei Chelsea an der Stamford Bridge. In dieser Situation könnte es zu einem "City Clash" kommen, da auch Tottenham Hotspur im Rennen um ein Halbfinale in der Europa League ist, sofern sie gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Sollte dies der Fall sein, müssten laut UEFA-Regularien die Spiele von Rapid und Tottenham möglicherweise verschoben werden, sodass Rapid zuerst zu Hause spielt.
Parallelspiele und mögliche Kollisionen
Am 1. Mai könnte auch das Conference-League-Halbfinale in Wien stattfinden, während gleichzeitig das ÖFB-Cupfinale zwischen WAC und Hartberg im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt ausgetragen wird. Eine solche Doppelbelegung könnte die Planung erheblich komplizieren.
Kürzlich erlebte Chelsea ein spannendes Ligaspiel gegen Tottenham Hotspur, das mit einem knappen 1:0 für Chelsea endete. Enzo Fernandez erzielte das einzige Tor des Spiels per Kopf, vorbereitet von Cole Palmer. Dieses Ergebnis stärkt Chelsea's Position in der Liga und zeigt die hohe Konkurrenzfähigkeit des Teams, worüber sports.yahoo.com berichtet.
Die Liste der Gelben Karten in diesem Match war lang, wobei mehrere Spieler beider Teams verwarnt wurden, einschließlich Djed Spence und Brennan Johnson von Tottenham, sowie Cole Palmer und Nicolas Jackson von Chelsea. Die Schiedsrichterentscheidungen unter der Leitung von Craig Pawson trugen zur Spannung in diesem hochkarätigen Spiel bei, in dem Chelsea seine Dominanz erneut unter Beweis stellte.
Angesichts der kommenden Herausforderungen in der UEFA Conference League und der aktuellen Form der Premier-League-Teams stehen das Rückspiel und die weiteren Spiele vor der Tür, die für alle beteiligten Mannschaften entscheidend sein werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung