GesundheitPolitikSportWien

Prüfberichte des Stadtrechnungshofes: Neue Einblicke für Wien!

Am 6. Januar 2025 kündigte der Wiener Stadtrechnungshof an, dass ab morgen, dem 7. Januar 2025, eine Reihe neuer Prüfberichte verfügbar sein werden. Diese Berichte, die ab 10 Uhr im Volltext auf der offiziellen Website des Stadtrechnungshofes abgerufen werden können, befassen sich mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, Soziales, Gesundheit und Sport sowie Klima, Umwelt, Demokratie und Personal. Die Berichterstattung verspricht entscheidende Einblicke in die Verwendung öffentlicher Mittel und die Aktivitäten der Stadtverwaltung. Die Berichte werden im Rahmen einer Ausschusssitzung, die am 15. Januar unter dem Vorsitz von Gemeinderat David Ellensohn stattfindet, beraten. Diese Sitzung ist jedoch nicht öffentlich, was die Transparenz dieser Besprechung einschränkt, wie der Stadtrechnungshof Wien erläutert.

Über die Aufgaben des Stadtrechnungshofes

Der Stadtrechnungshof Wien wurde ursprünglich 1920 als „Kontrollamt der Stadt Wien” gegründet und agiert bis heute als unabhängige Kontrollinstanz. Die Hauptaufgabe dieser Einrichtung besteht darin, die Gebarung und Sicherheit von städtischen Einrichtungen zu prüfen und die Politik bei der Verwendung von Steuermitteln zu unterstützen. Dies geschieht durch detaillierte Prüfberichte und Empfehlungen, die den verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Geldern sicherstellen sollen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtrechnungshofes achten zudem darauf, dass Sicherheitsvorschriften zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Besucher der Stadt eingehalten werden.

Um die Öffentlichkeit bestmöglich zu informieren, sind sämtliche Prüfberichte als Vollversion verfügbar und können über die Website aufgerufen werden. Dort finden sich auch Informationen zu den Prüfersuchen, Protokollen und Terminen der Ausschusssitzungen sowie zu den Mitgliedern des Stadtrechnungshofausschusses. Vorgegebene Richtlinien und die Herangehensweise der Prüfer sollen ein Höchstmaß an Transparenz gewährleisten, was für die Überprüfung der Verwendung von Wiener Steuermitteln von großer Bedeutung ist, wie auf der Seite des Wiener Stadtrechnungshofes betont wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
stadtrechnungshof.wien.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"