
Am 22. Februar 2025 feierte die Oper "Tosca" von Giacomo Puccini erfolgreich ihre Premiere im Stadttheater Baden bei Wien. Diese dramatische Produktion begeistert ihr Publikum nicht nur mit den zeitlosen Arien wie "Vissi d’arte" und "E lucevan le stelle", sondern auch mit einer packenden Handlung, die innerhalb von nur 24 Stunden in Rom um die römische Sängerin Floria Tosca und ihren Liebhaber Mario Cavaradossi spielt. Die Hauptrollen werden von Natalia Ushakova, Eric Reddet und Thomas Weinhappel verkörpert, wobei Letzterer aus Wunsch die Aufführung auf Italienisch inszenierte. Das aufwendige Bühnenbild stammt von Manfred Waba und verspricht visuelle Faszination für die Zuschauer, wie NOEN.at berichtet.
Die Stars der Premiere
Natalia Ushakova, die als Tosca auftritt, beschreibt ihren Auftritt als besonderen Genuss und verspricht einen „spektakulären Tod“ auf der Bühne, der das Publikum faszinieren wird. Ihre Charaktere sind Teil eines komplexen Spiels aus Leidenschaft und Verrat, das die Zuschauer emotional mitreißen soll. Auch die musikalische Leitung unter Michael Zehetner bleibt nicht unbemerkt und sorgt für erstklassige Darbietungen. Im Vordergrund steht die bühnenästhetische Umsetzung, die die dramatischen Verwicklungen der Geschichte treffend untermalt, so Klassik Begeistert.
Die Oper wird nicht nur für ihre musikalische Eleganz geschätzt, sondern auch für ihre tiefgründige Erzählweise, die Themen wie politische Willkür und persönliche Konflikte spannend aufbereitet. Die Premiere wurde von vielen Besuchern als durchweg gelungen bewertet, was die Vorfreude auf die bevorstehenden Vorstellungen im März weiter steigert. "Tosca" wird an mehreren Terminen bis Ende des Monats aufgeführt und verspricht, ein kulturelles Highlight für die Besucher der Region zu sein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung