BauShowWien

Prater-Saison startet: 200 Jahre Strauss und aufregende Neuheiten!

Der Wiener Prater startet in die Saison 2025 mit einer einzigartigen Feier zu Ehren von Johann Strauss Sohn, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird. Neben dem Jubiläum erwartet die Besucher eine Vielzahl neuer Attraktionen, die den Freizeitpark noch spannender machen sollen. Unter den Highlights ist eine XXL-Schaukel, die bis zu 20 Personen gleichzeitig auf 40 Meter Höhe hebt. Zudem wird die größte Achterbahn Österreichs, der „Vienna Looping“, noch in diesem Monat eröffnet. Auch „Das Daemonium“, die größte mobile Familien-Geisterbahn der Welt, die sich über vier Etagen erstreckt, wird ein zentrales Element der neuen Saison darstellen. Kosmo berichtet über diese aufregenden Neuerungen.

Ein wichtiges kulturelles Highlight der Saison ist die Strauss Dinner Show im Mirage, die den musikalischen Kulturschatz des Komponisten würdigt. Für alle Musikliebhaber wird ein Konzert der Hoch- und Deutschmeister am 27. Juni am Robert-Stolz-Denkmal stattfinden, um Robert Stolz, einen weiteren bedeutenden Komponisten, zu ehren. Darüber hinaus wird der Bau eines neuen Theaters im Prater im Herbst beginnen. Dieses Projekt verspricht eine jährliche Wertschöpfung von 150 Millionen Euro zu generieren, was sich positiv auf die Praterbetriebe auswirken könnte.

Kulturelle Veranstaltungen und Konzerte

Die Johann Strauss Concert Show, die ab dem 7. Oktober 2023 stattfinden wird, ist eine weitere Attraktion, die die Besucher nicht verpassen sollten. Die Aufführungen gewährleisten ein hochwertiges Erlebnis mit Walzern, Polkas und Ouvertüren von Johann Strauss, dargeboten von international renommierten Solisten. Vor der Vorstellung können die Gäste ein Bar- und Heurigenbuffet mit speziellen Speisen genießen. Die Konzerte finden regelmäßig dienstags, donnerstags, samstags und sonntags statt, mit Einlass um 18:30 Uhr und Konzertbeginn um 19:30 Uhr. Tickets sind bereits erhältlich, beginnend bei 59 € ohne Buffet und bis zu 159 € für VIP Boxen inklusive eines exklusiven Abendessens. Informationen zu den Ticketpreisen sind auf der Seite der Konzertshow zu finden, die unter prater.at zugänglich ist.

Kurze Werbeeinblendung

Serviceinformationen im Prater

Für Besucher, die während ihres Aufenthalts im Prater verlorene Gegenstände finden oder verlieren, gibt es klare Richtlinien. Gefundene Gegenstände sollten am Informationsschalter am Riesenradplatz abgegeben oder in die Fundbox eingeworfen werden. Nach einer Aufbewahrungszeit von zwei Tagen werden die Gegenstände in die Fundbox überführt. Die Fundbox ist ein Service der Stadt Wien und wird einmal pro Woche geleert. Bei Verlust eines Gegenstandes sollte direkt das Hauptfundbüro der Stadt Wien kontaktiert werden, dessen Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten auf der Webseite der Stadt zu finden sind: praterwien.com.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
1020 Wien, Prater 75, Österreich
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
prater.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"