
Ein spannendes und aufregendes Eishockeywochenende in Österreich: Die Pioneers Vorarlberg zeigten im Duell gegen die Vienna Capitals eine beeindruckende Vorstellung und fügten den Gastgebern eine herbe 1:4-Niederlage zu. Trotz eines dezimierten Kaders, in dem nur fünf Verteidiger zur Verfügung standen, dominierte das Team von Coach Dylan Stanley das Spiel über 60 Minuten. Die Wien Capitals hatten zunächst Schwierigkeiten, sich gegen den Druck der Pioneers zu behaupten, und gingen mit einem 0:2 Rückstand in die zweite Pause. Josh Passolt legte in der 33. Minute nach einem Powerplay noch nach und erzielte das 0:2, gefolgt von einem weiteren Treffer in der 51. Minute, der die Vorarlberger auf 0:3 erhöhte. Den Caps blieb lediglich der Ehrentreffer durch Zane Franklin in der Schlussminute, wie die Pioneers berichteten.
KAC und die knappe Niederlage gegen Bozen
Parallel dazu hatte der KAC beim Spitzenspiel gegen Bozen zu kämpfen und erlitt eine bittere Heimniederlage. In einer spielerisch anspruchsvollen Partie, die mehr als 4.200 Zuschauer fesselte, fehlte es an Toren. Nachdem der KAC im ersten Drittel nicht zu seinem Spiel fand, zeigte die Mannschaft im weiteren Verlauf mehr Engagement, fiel jedoch auf den unaufhaltsamen Bozner Torhüter Sam Harvey herein. Über ein vierminütiges Powerplay konnte der KAC keinen Treffer erzielen, wodurch die Begegnung in die Verlängerung führte. Schließlich lief alles auf ein spannendes Penaltyschießen hinaus, in dem nur Bradley für Klagenfurt erfolgreich war. Damit sicherten sich die Südtiroler mit einem 1:0 im entscheidenden Moment den Sieg, wie die Kleine Zeitung berichtete.
In weiteren Spielen setzte sich Salzburg mit einem 5:3-Auswärtssieg gegen den VSV auf den vierten Tabellenplatz und die Vienna Capitals feierten einen beeindruckenden 8:2-Sieg gegen den HC Innsbruck. Während die Capitals am Samstag wie entfesselt aufspielten und die Führung früh übernahmen, wurde der VSV von den Salzburgern klar dominiert. Peter Schneider, der Gewinner des Spiels für Salzburg, erzielte alleine in der ersten Drittelpause gleich zwei Tore, während Innsbruck erst spät den ersten Treffer erzielte. Die aktuelle Situation in der Liga bleibt spannend, während sich die Teams auf die nächsten Spiele vorbereiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung