KulturReiseSpielWien

ÖFB gegen Serbien: Ein heißes Duell um den Aufstieg in die A-Liga!

Österreichs Fußball-Nationalteam beginnt das Länderspieljahr mit einem aufregenden Aufeinandertreffen gegen Serbien im Play-off der UEFA Nations League, bei dem der Aufstieg in die A-Liga auf dem Spiel steht. Das Team des Österreichischen Fußball-Bunds (ÖFB) trifft am 23. März im legendären Stadion Rajko Mitic in Belgrad auf die serbische Auswahl. Diese Begegnung ist besonders brisant, denn seit dem Zerfall Jugoslawiens standen sich die beiden Mannschaften bereits fünfmal gegenüber, mit einem jüngsten österreichischen Erfolg im EM-Test 2024 in Wien, als das ÖFB-Team Serbien mit 2:1 besiegte. ÖFB-Co-Trainer Lars Kornetka beschreibt das bevorstehende Duell als „ein schweres Spiel gegen einen starken Gegner“ und betont die Vorfreude auf diese spannende Herausforderung, berichtete die Krone.

Die Reise nach Belgrad für die Fans und das Team startet mit einem Charterflug aus Wien. Während des Aufenthalts im offiziellen Teamhotel Hilton Belgrad, das im Stadtzentrum gelegen ist, haben die Reisenden die Möglichkeit, die aufregende serbische Hauptstadt zu erkunden, bevor das große Spiel stattfindet. Für Fans bietet sich die Chance, eine Reise für zwei Personen zum Spiel zu gewinnen, was die Vorfreude weiter steigert. Zusätzlich zu dem Fußballmatch ist auch eine Rundreise durch den Balkan geplant, die interessante kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten umfasst, so ÖAMTC. Die Tour startet in Belgrad, führt über Nordmazedonien und Albanien nach Montenegro und bietet spannende Entdeckungsmöglichkeiten in Städten wie Dubrovnik und Sarajevo.

Vielfältiges Reiseprogramm

Die neun-tägige Balkanreise beginnt mit einem Besuch der Festung Kalemegdan in Belgrad, gefolgt von einem traditionellen Abendessen in Skopje. Den Reisenden wird eine Bootsfahrt auf dem Ohridsee angeboten, gefolgt von kulturellen Erlebnissen in Tirana und Budva. Besonderes Highlight ist der Besuch der historischen Stadt Dubrovnik, bekannt als die „Perle der Adria“. Die Tour führt weiter nach Mostar, wo die berühmte Alte Brücke besichtigt wird, bevor es in die Hauptstadt Sarajevo geht, wo die Teilnehmer tief in die Geschichte des Balkans eintauchen können.

Kurze Werbeeinblendung

Diese beiden Events – das Fußballspiel und die Rundreise – zeigen die Vielseitigkeit und Anziehungskraft der Region, sowohl für Sportliebhaber als auch für Reisende, die sich für die faszinierende Kultur und Geschichte des Balkans interessieren.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Belgrad, Wien, Skopje, Ohrid, Tirana, Kruje, Shkoder, Bar, Budva, Dubrovnik, Neum, Sarajevo, Tuzla
Genauer Ort bekannt?
Belgrad, Serbien
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
oeamtc.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"