AschaffenburgAugsburgBayernDeggendorfDortmundDüsseldorfFürthGrazHeidenheimKaiserslauternKölnMainzNürnbergRegensburgReutlingenSpielStuttgartUlmVeranstaltungWien

Nürnberger Jugendteams glänzen: Bronze und starke Leistungen beim Turnier!

Am vergangenen Wochenende zeigten die Nachwuchsmannschaften des 1. FC Nürnberg und des FC Augsburg eindrucksvolle Leistungen bei verschiedenen Turnieren. Die U17 des 1. FC Nürnberg war beim Brass-Cup in Aschaffenburg aktiv und sicherte sich den dritten Platz. Nach einer Niederlage im ersten Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 0:3, konnte die Mannschaft von Trainer Vincent Novak die folgenden Spiele erfolgreich bestreiten: 2:1 gegen Darmstadt, 4:2 gegen Kaiserslautern und 2:1 gegen Aschaffenburg. Das letzte Gruppenspiel endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen MSV Duisburg, was den Einzug ins Halbfinale ermöglichte. Dort musste sich das Team jedoch mit 0:2 gegen die SpVgg Greuther Fürth geschlagen geben. Den Abschluss bildete ein 3:0-Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Fortuna Düsseldorf.

Die U15 des 1. FC Nürnberg trat ebenfalls beim Sonnenland-Cup an, wo die Gruppe in der Vorrunde folgendermaßen ablief: eine Niederlage gegen Austria Wien (1:3) sowie Siege gegen Stuttgart (3:1), Deggendorf (5:0) und Karlsruher SC (2:0). Dennoch schied das Team im Viertelfinale mit 1:2 gegen den FC Augsburg aus.

Erfolge der U14 und U12

Die U14 war beim Safeguard Masters-Cup aktiv und erzielte in der Gruppenphase Siege gegen 1. FC Köln (3:2), Racing Straßburg (3:2) und FC Heidenheim (6:0). In der Zwischenrunde scheiterte das Team mit 0:2 gegen den FC Fulham, konnte jedoch die luxemburgische Nationalmannschaft mit 3:2 besiegen, was den Einzug ins Halbfinale verpasste.

Kurze Werbeeinblendung

Am Dreikönigstag nahmen sie am Franz Illich Cup teil und konnten sich nach Siegen gegen SSV Jahn Regensburg (3:2), SSV Reutlingen (5:2) und SSV Ulm (4:2) für das Viertelfinale qualifizieren. Ein anschließender 9:0-Sieg gegen FC Bayern Alzenau sorgte für das Erreichen des Halbfinals, wo sie mit 3:2 gegen VfB Stuttgart gewannen. Das Finale endete jedoch mit einer 2:3-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 nach Verlängerung. Der Torhüter Fabio Siehr wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.

Die U13 des 1. FC Nürnberg nahm in der Gruppenphase mit Siegen gegen Augsburg (3:0), Berliner SC (9:0) und TSGV Waldstetten (9:0) an einer weiteren Veranstaltung teil. Es gab ein Unentschieden gegen Mainz (1:1) sowie eine Niederlage gegen Stuttgarter Kickers (0:1), was den dritten Platz in der Gruppenphase zur Folge hatte. Im Viertelfinale konnte die Mannschaft Heidenheim mit 5:3 besiegen, scheiterte jedoch im Halbfinale gegen Mainz mit 3:4. Das abschließende Spiel um Platz 3 gewannen sie gegen den FC Augsburg.

Die U12 war doppelt im Einsatz beim REWE-Cup in Herrieden. Sie zeigten starke Leistungen, mussten sich jedoch im Finale im 9-Meter-Schießen geschlagen geben.

In der gleichen Zeit erzielte die U17 des FC Augsburg bemerkenswerte Ergebnisse beim Brass-Cup in Aschaffenburg. Sie gewannen das Turnier nach einer sehr überzeugenden Leistung. In der Gruppenphase siegten sie unter anderem gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:1) und SV Darmstadt 98 (3:1) und kamen nach einem Halbfinalsieg über den 1. FC Nürnberg (4:2) ins Finale, wo sie den 1. FSV Mainz 05 mit 4:1 besiegten. Zusätzliche Auszeichnungen erhielten Berkay Aslan als bester Spieler und Timo Nagel als bester Torwart.

Die U15 des FC Augsburg triumphierte beim Sonnenland-Cup in Passau, wo sie in der Gruppenphase unter anderem Sturm Graz (2:0) und VfB Stuttgart (1:0) besiegten. Das Team setzte sich im Viertelfinale gegen Borussia Dortmund mit 1:0 und im Halbfinale gegen FC Utrecht mit 2:0 durch. Im Finale gewannen sie im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg (7:5 n.E.) nach einem 2:2-Unentschieden. Außerdem belegte die U12 des FCA den dritten Platz beim REWE-Cup in Herrieden und die U14 erreichte den dritten Platz bei einem Turnier in Munderkingen.

Diese beeindruckenden Leistungen beider Vereinsnachwuchs-Teams zeigen das große Potenzial und den Erfolg der Talente im Fußballsport.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Nachwuchsteams sind bei fcn.de und fcaugsburg.de zu finden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Aschaffenburg, Passau, Rothenburg ob der Tauber, Herrieden
Genauer Ort bekannt?
Aschaffenburg, Deutschland
Beste Referenz
fcn.de
Weitere Quellen
fcaugsburg.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"