
Ein denkwürdiges Duell in der 19. Runde der ADMIRAL Bundesliga endete für den FK Austria Wien in einer herben Niederlage. Die Wiener, die zuvor zehn Spiele lang ungeschlagen geblieben waren, mussten sich am 22. Februar 2025 dem FC Red Bull Salzburg mit 0:1 geschlagen geben. Die ersten zwanzig Minuten versäumten die Veilchen, was sich schnell rächte: Oscar Gloukh traf bereits in der 7. Spielminute und sorgte damit für Jubel bei den Gästen aus Salzburg. Die Austria kämpfte sich zwar ins Spiel zurück, konnte aber die kompakte Verteidigung der Salzburger nicht überwinden, wie ligaportal.at berichtete.
Die Gastgeber taten sich schwer, klare Abschlüsse zu finden, während Salzburg die Chancen effizienter nutzte. Austria-Trainer Stephan Helm erklärte nach dem Spiel, dass sie aus dem ersten Konter ein Tor kassiert hätten und die Anfangsphase des Spiels entscheidend war. „Es tat weh, weil wir zumindest einen Punkt mitnehmen hätten können“, so Helm. Trotz mehr Ballbesitz und einiger vielversprechender Situationen konnte die Austria den Ausgleich nicht erzielen. Knackpunkt des Spiels war das frühe Tor von Gloukh, das den Salzburgern nicht nur die Führung sicherte, sondern auch den Weg zum ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr ebnete, wie krone.at berichtet.
Die Niederlage bleibt für die Austria ein bitterer Rückschlag, insbesondere da sie die erste Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen mussten. Red Bull Salzburg hingegen wird als Angstgegner für die Wiener noch stärker wahrgenommen, die nun seit 20 Spielen nicht gegen die Bullen gewinnen konnten. In einem Spiel, das von intensiven Zweikämpfen geprägt war, offensiven Ansätzen beider Mannschaften und einigen knapp vergebenen Chancen entschieden letztlich die Salzburger das Match für sich. Mit starkem Willen und einer soliden Teamleistung präsentierten sie sich deutlich verbessert im Vergleich zu ihren letzten Auftritten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung