
Ein neuer Hoffnungsschimmer für alle Wiener*innen: Ab dem 1. Januar 2025 fördert waff, die Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, die Aus- und Weiterbildung mit einem auf 500 Euro erhöhten Bildungskonto. Diese Initiative gilt für alle, unabhängig davon, ob sie momentan angestellt oder auf Jobsuche sind. Damit bietet waff finanzielle Unterstützung für die Hälfte der Kosten von anerkannten Kursen zur beruflichen Weiterentwicklung. Laut Presse Wien können sich die Wiener*innen einfach online und ohne Einkommensgrenze um die Förderung bewerben. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke ermuntert alle: „Nutzen Sie die Chance, machen Sie eine berufliche Ausbildung oder Weiterbildung und holen Sie sich Ihre 500 Euro!”
Fördermöglichkeiten für alle
Das Bildungskonto ist ein erfolgreiches Modell, das seit 30 Jahren besteht und bereits über 126.000 Wiener*innen bei ihrer beruflichen Entwicklung geholfen hat. Für das Jahr 2025 stellen die Förderungen insgesamt über 7 Millionen Euro bereit, wobei rund 8.000 Wiener*innen von dieser Unterstützung profitieren können. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Bildungskonto auch in speziellen Bereichen wie der Digitalisierung oder dem Klimaschutz zur Anwendung kommt, wie waff.at berichtet. Beschäftigte und Arbeitslose haben die Möglichkeit, ihre Weiterbildungskosten bis zu 5.000 Euro gefördert zu bekommen, je nach ihrem aktuellen Status und Verdienst.
Die Angebote sind vielfältig: Ob die Matura nachholen, eine Berufsreifeprüfung ablegen oder an einer Meisterprüfung teilnehmen – für jede Situation gibt es die passende Förderung. Die klare Botschaft lautet: Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft, und waff öffnet die Türen zu neuen Möglichkeiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung