
Der Twin City Liner, das beliebteste Passagierschiff zwischen Wien und Bratislava, hat heute, am 21. März 2025, sein neues Fahrjahr mit beeindruckenden Neuerungen gestartet! Die Central Danube, ein Zusammenschluss der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, bietet in der bevorstehenden Saison zukunftsorientierte Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen. Eine neu installierte Photovoltaik-Anlage auf dem Katamaran sorgt dafür, dass er umweltfreundlicher operiert und rund 40% seines Strombedarfs durch Sonnenenergie deckt. Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, betont: „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.“ Mit dem neuen Grünstrom wird jährlich etwa 1,5 Tonnen Kohlendioxid eingespart!
Event-Highlights der Saison 2025
Insgesamt stehen den Fahrgästen in der Saison 2025 mehr als 1.200 Fahrten zwischen den beiden Städten zur Verfügung. Von Montag bis Donnerstag fährt der Twin City Liner einmal täglich, während er an den Wochenenden gleich drei Umläufe bietet. Ein besonderes Highlight sind die Familienwochen, die vom 21. März bis 4. Mai, 7. bis 13. Juli und 27. Oktober bis 2. November gelten; hier reisen zwei Kinder bis 17 Jahre kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen. Zudem profitieren Senior*innen und Lehrlinge während der gesamten Saison von 50% Ermäßigung, wie ticket.twincityliner.com berichtet.
Das Erlebnis an Bord bleibt unübertroffen: Mit Klimaanlage, komfortablen Sitzen, großflächigen Panoramafenstern und einem umfangreichen gastronomischen Angebot wird jede Fahrt zum Genuss. Wer einmal die zauberhafte Donau-Landschaft bewundern möchte, ist hier genau richtig! Zudem können Radfahrer ihre Fahrräder mitnehmen, um die schöne Strecke entlang des Euro Velo 6 zu erkunden. Das Billigticket für nur 25 Euro macht die Reise mit dem modernsten Schiff auf der Donau noch verlockender als je zuvor. Also schnell buchen – die Plätze sind begrenzt!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung