BerlinEuropaInnsbruckReisenTirolWien

Neue Nachtzüge: Innsbruck, Venedig und Brüssel – Reisen mit Stil!

Die Nachfrage nach nächtlichen Zugreisen in Europa boomt! Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben den Markt mit ihrem dichten Netz an Nachtzügen revolutioniert, während neue Anbieter wie das niederländisch-belgische Unternehmen European Sleeper auf den Plan treten, um ihre Stücke vom Kuchen zu ergattern. Nach dem erfolgreichen Start der Route Brüssel-Prag im Jahr 2023 hat der European Sleeper kürzlich die Verbindung nach Venedig über Innsbruck eröffnet, die Reisende im Februar und März 2025 zweimal wöchentlich willkommen heißt, wie die Krone berichtete.

Neue Routen und Angebote

Die ÖBB verstärkt ihren Wettbewerbsvorteil mit umfangreichen neuen Nachtzugverbindungen, die von Berlin nach Paris und Brüssel führen, unterstützt durch Kooperationen mit deutschen Partnerbahnen. Besonders reizvoll ist der Nightjet, der Reisende bequem von Wien nach Rom oder auf die Pisten in Tirol bringt. Reisende über die ÖBB können aus verschiedenen Klassen wählen, von einfachen Sitzplätzen bis hin zu luxuriösen Deluxe-Schlafwagen. Die Vorbestellung ist aufgrund des hohen Interesses unerlässlich, wie ADAC feststellt.

Mit der Einfügung neuer Verbindungen und dem Ausbau des Nightjet-Angebots mit 33 frisch bestellten Zügen möchte die ÖBB ihre Position am europäischen Nachtzugmarkt weiter festigen. Die neuen Nachtzüge bieten modernen Komfort, darunter Mini-Cabins für Alleinreisende, WLAN und stilvolle Inneneinrichtungen. Einige der beliebten rennomierten Routen müssen jedoch vorübergehend aufgrund von Sanierungsarbeiten ausgesetzt werden, was die Vorfreude auf die bevorstehenden Reisen nicht schmälert!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Innsbruck, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
adac.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"