MassenmedienWienWissenschaft

Museumsrevolution: Fine plant große Veränderungen im KHM-Verband!

Der neue Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums (KHM) Wien, Jonathan Fine, präsentierte kürzlich seine Pläne, um die Zusammenarbeit zwischen dem KHM, dem Weltmuseum Wien und dem Theatermuseum zu intensivieren. Laut Fine sollen diese Institutionen durch ein Verfahren, das er als „Remastering“ bezeichnet, ihre Angebote für die Öffentlichkeit zugänglicher und interessanter gestalten, wie orf.at berichtet. Die Idee besteht darin, alte Filme und Tonträger zu überarbeiten, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und ein neues Publikum zu gewinnen. Dies geschehe im Rahmen eines umfassenden Plans, der auch Programme für junge Talente und die Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit umfasst.

Neues Führungsteam und ambitionierte Projekte

Mit einer neuen Leitung, bestehend aus Fine, Claudia Banz vom Weltmuseum und Franz Pichorner vom Theatermuseum, sowie dem wirtschaftlichen Geschäftsführer Paul Frey, wird eine frische Vision für die Museen angestrebt. Fine betonte, dass Museen wie Massenmedien in der Wissenschaft fungieren und die Inhalte breiter zugänglich sein müssen. Als Teil dieser Initiative wird das Theatermuseum bald für mehrere Monate schließen, um umgestaltet und barrierefrei saniert zu werden. Zudem sind Renovierungen im KHM-Haupthaus und neue Ausstellungen geplant, wie die vielversprechende Schau zu belgischen Barockkünstlerinnen, die in Vergessenheit geraten sind, und die Ausstellung über die Geschichte der Hose im Weltmuseum, die ab Ende März startet, wie derStandard.at ausführlich darstellt.

Fine, der seit 2021 Direktor des Weltmuseums ist, übernimmt die Rolle des Generaldirektors nach einer langjährigen Amtszeit von Sabine Haag. Er plant, die Reichweite und die Zugänglichkeit der Museen zu erhöhen und setzt auf niedrigschwellige Ansätze, um jüngere und weniger erfahrene Besucher anzusprechen, ein Ansatz, der bereits im Weltmuseum positive Resonanz fand. Mit seiner Erfahrung als Menschenrechtsanwalt bringt Fine einen einzigartigen Blickwinkel in seine neuen Aufgaben ein und hat klare Visionen für die Zukunft der Wiener Museen.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Theatermuseum, Palais Lobkowitz, Kunsthistorischen Museum, Weltmuseum Wien
Genauer Ort bekannt?
Theatermuseum im Palais Lobkowitz, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
wien.orf.at
Weitere Quellen
derstandard.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"