ArbeitDeutschlandMistelbachWien

Mistelbachs Kinder erleben unvergesslichen Silvesterzauber!

Am Silvesternachmittag verwandelte sich der Hauptplatz in Mistelbach in eine fröhliche Festlandschaft, die von strahlenden Lichtern und festlichem Treiben geprägt war. Rund um den „Eiszauber“ feierte die Stadt gemeinsam mit der Volksbank Wien das große Kindersilvester. Während die Auftritte von Joki & Co sowie Clown Poppo für ausgelassene Stimmung sorgten, zogen besonders die Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz und Bundesheer die Blicke der kleinen Gäste auf sich. Kinder hatten die Möglichkeit, in die Fahrzeuge zu steigen und mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen, was spannende Einblicke in deren wichtige Arbeit bot. Besonders bemerkenswert war, dass anstelle eines herkömmlichen Feuerwerks die Einsatzfahrzeuge mit ihren Blaulichtern für Silvesterstimmung sorgten—eine umweltfreundliche Alternative, die auch die Kinder begeisterte, wie meinbezirk.at berichtete.

Neue Regelungen für Tankstellen

Unterdessen sind in Deutschland neue Regeln für Tankstellen in Vorbereitung, die besonders die Betreiber unter Druck setzen könnten. Ab dem 1. Januar 2028 sind die Betreiber verpflichtet, mindestens eine Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge mit mindestens 150 Kilowatt Leistung bereitzustellen. Dies geht aus einem Gesetzesentwurf hervor, der laut news38.de bereits vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde. Angesichts der steigenden Zahl von derzeit 1,52 Millionen E-Autos in Deutschland wird erwartet, dass diese Maßnahme den Autofahrern mehr Anreiz bieten soll, auf Elektroautos umzusteigen. Insbesondere große Ketten wie Aral und Shell müssen sich vorbereiten, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und das wachsende Bedürfnis nach Ladesäulen zu bedienen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mistelbach, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
news38.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"