
In der Gemeinde Mattersburg wurde vergangenes Wochenende ein sportliches Highlight gefeiert. Der Feuerwehrverband Wien veranstaltete in Floridsdorf den Bewerb für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, an dem auch drei junge Talente der Feuerwehr Mattersburg beteiligt waren: Sarah Geissler, Samuel Gerdenitsch und Leonie Nachtnebel. Sie mussten sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten unter Beweis stellen, um das begehrte Abzeichen zu erlangen. Besonders beeindruckend: Sarah und Leonie schlossen alle Herausforderungen ohne Fehler ab und sammelten die volle Punktzahl, wie MeinBezirk.at berichtet.
Traditionen in Marz erleben
Die Gemeinde Marz ist nicht nur für ihre tollen Veranstaltungen bekannt, sondern auch für ihre tief verwurzelten Traditionen. So fand am Wochenende eine Adventfahrt statt, die von der Seniorenbundobfrau Hermine Steiner organisiert wurde. Unter dem Motto "Stille Zeit" besuchten die Teilnehmer historische Stätten wie die „Stille Nacht“-Kapelle in Oberndorf und erlebten kulturelle Highlights, bevor der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel zu Ende ging. Besonders erwähnenswert ist die Waldweihnacht in Halsbach, die den krönenden Abschluss der reist, wie auf Wikipedia festgehalten wird.
Zudem zeigte Julian Schmidl, ein Lehrling der Sinawehl GmbH in Marz, beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker in Wien hervorragende Leistungen. Trotz starker Konkurrenz und anspruchsvoller Aufgaben schaffte er es ins Mittelfeld. Diese Leistungen unterstreichen das Engagement junger Menschen in der Region für Qualität und handwerkliches Können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung