WeltWien

Manner: Österreichs Markenliebling 2024 – So verbindet sich das Land!

Die Österreicher:innen haben ihre Lieblingsmarken gekürt! Ganze 1.260 Marken wurden über ein Jahr hinweg in einem umfangreichen Umfrageprojekt von Marketagent in Wien untersucht. Dabei wurden mehr als 380.000 Interviews durchgeführt, um herauszufinden, welche Marken das Vertrauen der Konsumenten gewinnen und mit welchen sie eine emotionale Verbindung haben. Der große Gewinner der Umfrage ist die Traditionsmarke Manner, die sich in mehreren Kategorien hervorhebt, wie etwa Anziehungskraft und Markenloyalität, so LEADERSNET.

Beliebte Marken und ihre Anziehungskraft

Im Ranking der Markennähe und Emotionalität belegen WhatsApp und Google die Spitzenplätze. 81 % der Befragten fühlen sich stark mit WhatsApp verbunden, gefolgt von Google mit 79 %. Auch lokale Marken kommen gut an: Hofer, Spar und der süße Klassiker Manner erreichen hohe Werte in der Markenvertrautheit. Bei der Anziehungskraft führt Manner die Liste an, gefolgt von Eskimo und Google. Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent, betont die starke emotionale Bindung der Österreicher:innen zu ihren heimischen Marken.

Interessante Entwicklungen zeigen sich auch in der Welt der Markenregistrierung: Unternehmen, die eine Marke mit einem Domain-Indikator wie ".com" haben, können diese laut Howard & Howard erfolgreich beim U.S. Patent- und Markenamt registrieren lassen. Ein prägnantes Beispiel ist die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in einem Fall gegen Booking.com, der die Möglichkeit von Markenschutz für Kombinationen aus generischen Begriffen und Domain-Indikatoren bestätigte. Solche Marken sind mittlerweile wertvoll für Unternehmen, die ihre Identität und Rechte im Markt schützen möchten.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Maria Hilferstraße, Wien, Österreich
Beste Referenz
leadersnet.at
Weitere Quellen
howardandhoward.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"