
Am 12. Februar 2025 startet zum 18. Mal die Lotterie „Augenstern“, die mit einem Gesamtwert von attraktiven Preisen von über 133.000 Euro aufwartet. Jedes Los, das bereits für 18 Euro erworben werden kann, unterstützt die wichtige Arbeit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, die seit 1935 aktiv ist. Besonders lohnenswert scheint der Kauf eines Loses mit 12 Chancen auf begehrte Hauptpreise, darunter ein Mercedes-Benz GLB, verschiedene Gutscheine und sogar exklusive Erlebnisse, wie ein Weinwochenende im malerischen Weingut Rosenberger. Das große Finale mit der Ziehung findet am 12. Juni 2025 in Wien statt, wie auf der offiziellen Webseite der Lotterie zu erfahren ist.
Unterstützung für die Hilfsgemeinschaft
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, die größte Organisation für sehbehinderte Menschen in Ostösterreich, betreut etwa 4.300 Mitglieder, unter ihnen zahlreiche Personen mit besonderen Bedürfnissen. Die Mitglieder können von zahlreichen kostenlosen Dienstleistungen profitieren, die helfen sollen, Barrieren in verschiedenen Lebensbereichen abzubauen. Diese umfassen Kommunikation, Architektur, und sogar den Tourismus. Wie edf-feph.org berichtet, wurde die Organisation gegründet, um die Lebensbedingungen für Menschen mit Sehbehinderung zu verbessern und eine inklusive Gesellschaft zu fördern.
Alle Einnahmen aus der Lotterie fließen direkt in die Unterstützung und Beratung der sehbehinderten und blinden Mitglieder. Darüber hinaus sind die Spenden steuerlich absetzbar, was die Teilnahme an dieser Wohltat attraktiv macht. Für Interessierte sind die Lose über die kostenfreie Telefonnummer 0800 20 20 38 oder die offizielle Webseite der Lotterie erhältlich. Verpassen Sie nicht die Chance, nicht nur wertvolle Preise zu gewinnen, sondern gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sehbehinderungen zu leisten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung