UkraineWien

Lichtermeer am Stephansplatz: Solidarität mit kriegsbetroffenen Kindern!

Am 24. Februar 2025 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine zum dritten Mal, und die Not der Menschen in der Ukraine ist weiterhin alarmierend. Laut Caritas international ist die humanitäre Lage katastrophal. Über 12,7 Millionen Menschen, mehr als ein Drittel der ukrainischen Bevölkerung, benötigen dringend Hilfe. Der Kurs der USAID, die bislang bedeutende finanzielle Unterstützung in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar für humanitäre Projekte bereitgestellt hat, ist besorgniserregend, da deren Rückzug droht, zahlreiche Hilfsprojekte zu gefährden. Besonders vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und alleinerziehende Frauen sind von fehlender medizinischer Versorgung, Trinkwasser, Heizmaterial und Nahrung betroffen.

Um auf die verheerende Situation aufmerksam zu machen, plant die Caritas am Stephansplatz in Wien ein besonderes Event: Ein Lichtermeer mit tausenden Kerzen soll am 20. Februar 2025 ein Zeichen der Hoffnung setzen und an die Kinder im Krieg erinnern. Laut Caritas sind rund 3,2 Millionen Kinder von den Schrecken des Krieges betroffen. Die Aktion zielt darauf ab, Spenden zu sammeln, um benötigte Hilfe wie Hygieneartikel, Nahrungsmittel und medizinische Versorgung bereitzustellen. Insgesamt hat die Caritas mehr als 4 Millionen Menschen mit verschiedenen Hilfsangeboten erreicht.

Während die Caritas dennoch mobil in schwer zugänglichen Krisengebieten aktiv bleibt, betont der Leiter von Caritas international, Oliver Müller, dass ohne zusätzliche finanzielle Unterstützung viele wichtige Projekte auf der Kippe stehen. Die Organisation ruft alle Menschen auf, Solidarität mit den betroffenen Kindern zu zeigen, damit ihr Schicksal nicht in Vergessenheit gerät. Ob mit musikalischer Untermalung von Saxolady Daniela Krammer oder Statements von bedeutenden Vertretern, dieser Event soll die Dringlichkeit der Hilfe unterstreichen und ein Licht in der Dunkelheit der gegenwärtigen Situation bieten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Humanitäre Hilfe
In welchen Regionen?
Stephansplatz, 1010 Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Stephansplatz, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
domradio.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"