
Das Westfield Donau Zentrum wird vom 11. bis 14. Februar 2025 zum Zentrum der Lehrlingsausbildung in Wien. Bei diesem speziellen Lehrlingsevent können technikbegeisterte Jugendliche direkt mit Ausbildungsbetrieben aus den Bereichen Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik in Kontakt treten. Laut ORF Wien wird den Teilnehmenden an interaktiven Stationen die Möglichkeit geboten, praktische Einblicke in verschiedene Berufe zu gewinnen. Dabei steht ein innovativer Rennsimulator im Mittelpunkt, der ein Fahrerlebnis wie in der Formel 1 verspricht. Die drei schnellsten Fahrer erhalten als Belohnung eine Indoor-Skydiving-Session.
Das Event beginnt täglich um 10 Uhr und der Eintritt ist kostenlos. Besonders hervorzuheben ist das Bestreben, auch Mädchen für technische Berufe zu begeistern, da diese nach wie vor in diesen Sektoren unterrepräsentiert sind. Maria Neumann von der Wirtschaftskammer Wien erklärt: „Unser Ziel ist es, technikinteressierte Mädchen direkt anzusprechen und ihnen die Vielzahl der Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.“ Neben den Stadtwerken suchen auch die Wiener Linien und Wien Energie nach Auszubildenden in elf verschiedenen Berufen, einschließlich Elektrotechnik und neu eingeführtem Fernwärmetechnik, wie WKO Wien berichtet.
Diese Initiative kommt nicht nur dem aktuellen Fachkräftemangel entgegen, sondern fördert auch eine vielfältigere Arbeitswelt. Aktuell sind in Wien 14.885 Lehrlinge ausgebildet, und der Trend zeigt einen kontinuierlichen Anstieg. Besonders in den Bereichen Informationstechnologie und Metalltechnik sind die Zahlen stark gewachsen. Das Lehrlingsevent ist somit eine wertvolle Gelegenheit, um Jugendliche auf eine zukunftssichere Karriere im technischen Bereich vorzubereiten und ihnen den Zugang zu diesen Berufen zu erleichtern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung