
Eine aufregende Woche steht bevor: Vom 24. bis 27. Februar 2025 wird SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder im Rahmen einer bedeutenden Reise auf die iberische Halbinsel nach Aragon, Spanien, reisen. Dieses Treffen bringt EU-Abgeordnete zusammen, die in verschiedenen Unternehmen und mit lokalen politischen Vertretern über entscheidende Themen wie nachhaltigen Tourismus und urbane Mobilität diskutieren werden, wie das OTS berichtete. Auch für den 26. Februar steht eine wichtige Sitzung des Nationalrats auf der Agenda.
Ein weiterer Highlight dieser Woche findet am 18.00 Uhr des 24. Februar statt: Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr ein kraftvolles Statement beim „Marsch des Lichts“ des Vereins Mrija vor dem Parlament abgeben. In einer Zeit, die von geopolitischen Spannungen geprägt ist, wird ihr Aufruf zu Solidarität und Unterstützung in einem so sensiblen Kontext von besonderer Bedeutung sein.
Ein kreativer Raum für Selbsterforschung
Zusätzlich zu diesen politischen Ereignissen lädt das Open Atelier Interessierte ein, ihre eigene Wahrnehmung durch Kunst zu reflektieren. In einem kreativen Raum wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, ein Selbstporträt zu erstellen, dass entweder realistisch oder künstlerisch interpretiert werden kann. Der Fokus liegt darauf, sich selbst zu erkennen und zu akzeptieren, nachdem die oft voreingenommene Wahrnehmung durch äußere Einflüsse hinterfragt wird. Nach dem Workshop soll eine Ausstellung im Hafen eröffnet werden, die es den Beteiligten erlaubt, ihre Werke der Gemeinschaft zu präsentieren und aus einer anderen Perspektive zu betrachten, wie es Volkshilfe Wien beschreibt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung