VeranstaltungWien

Kultur im Fokus: Spannende Diskussionen im Dezember in Wien!

Vom 9. bis 15. Dezember 2024 finden in Wien zahlreiche spannende Veranstaltungen statt, die einen tiefen Einblick in gesellschaftliche und kulturelle Themen bieten. Am Montag, den 9. Dezember, um 19:00 Uhr, veranstaltet das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog eine Diskussion im Rahmen der Reihe „Genial Dagegen“. Der renommierte Soziologe Andreas Reckwitz wird mit Robert Misik über das Thema „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ sprechen. Für Interessierte sind Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf der Webseite des Forums verfügbar.

Besonders hervorzuheben ist die Bundestagssitzung des Nationalrates am Mittwoch, den 11. Dezember, die um 9:00 Uhr beginnt, gefolgt von einer weiteren Veranstaltung des Karl-Renner-Instituts am selben Tag um 17:00 Uhr. Hier wird unter dem Motto „Smart oder dystopisch? Wie China digitale Technologien nutzt“ der Experte Christian Göbel, moderiert von Sebastian Schublach, erläutern, wie digitale Innovationsstrategien aus China internationale Nutzer beeinflussen. Diese Diskussion findet im Karl-Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien, statt und informiert zugleich über die Entwicklung von Technologien im globalen Kontext.

Ein Blick in die Geschichte mit der Ankeruhr

Ein anderes Highlight der Stadt ist die Ankeruhr, die nicht nur das Zeitmanagement, sondern auch die Geschichte Wiens widerspiegelt. Die berühmte Uhr, die im Herzen der Stadt steht, zeigt regelmäßig bewegte Figuren, die wichtige historische Persönlichkeiten und Ereignisse darstellen. Diese faszinierende Mischung aus Kunst und Technik zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an und gibt einen spannenden Einblick in die Wiener Kultur, wie Time Travel Vienna berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Woche bietet damit eine interessante Kombination aus gesellschaftlicher Diskussion und kulturellem Erbe, die sowohl für politisch Interessierte als auch für Kulturliebhaber von Bedeutung ist. Der Austausch über moderne Probleme und die Auseinandersetzung mit historischen Themen schaffen ein reichhaltiges Programm zur Förderung des Dialogs in der Stadt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Armbrustergasse 15, 1190 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
timetravel-vienna.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"