
Am 30. Dezember 2024, um 20.15 Uhr, steigt das spannende Highlight des Jahres auf ORF 1 und ORF ON: der „Schlageranfall mit Niavarani und Gernot“. Diese TV-Show verspricht eine Mischung aus Gesang, humoristischen Doppelconférencen und amüsanten Sketchen, die das Publikum in die nostalgischen 50er und 60er Jahre entführt. Die Veranstaltung, die im Globe Wien aufgezeichnet wurde, vereint die Kabarettgrößen Michael Niavarani und Viktor Gernot mit ihrer Band „Best Friends“ und den talentierten Damen des Simpl-Ensembles: Katharina Dorian, Jennifer Frankl und Ariana Schirasi-Fard, die für einen unterhaltsamen Abend sorgen werden, als Kultparty mit Kultpotenzial berichtet wird.
In einem witzigen Mix aus Gesang und Comedy werden sowohl Klassiker wie „Die süßesten Früchte“ und „Liebeskummer lohnt sich nicht“ als auch frische Interpretationen des Georg-Danzer-Klassikers „Jö, schau“ präsentiert. Teil des Programms sind zudem Sketche, in denen die beiden Stars das Gefühl der 50er Jahre aufgreifen und humorvoll neu aufbereiten. Dazu gesellt sich eine amüsante Diskussion über Liebe und Ehe, in der die Protagonisten ihren eigenen, unverwechselbaren Humor zur Schau stellen. Diese Show liefert somit eine erstklassige Unterhaltung für Zuschauer jeden Alters.
Ein Blick auf den Homo Niavaranicus
Dieser Abend wird mit einem besonderen Fokus auf den „Homo Niavaranicus“, der mit seinen einzigartigen Fähigkeiten jede Lebenslage in ein Pointen-Feuerwerk verwandelt, angereichert. Wie tv.orf.at berichtet, bietet die Neuproduktion Einblicke in das reiche Schaffen von Michael Niavarani. Der humorvolle Umgang mit Themen des täglichen Lebens ist sein Markenzeichen, und Ausschnitte aus seinen Parodien sowie seinen beliebten Programmen mit Viktor Gernot zeigen ein beachtliches Repertoire. Niavaranis Fähigkeit, alltägliche Situationen humorvoll zu deuten, wird auch in dieser Show eindrucksvoll zur Geltung kommen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung