BauBerlinPolitikSpielWien

Klimaschutz in Wien: Grüne fordern Glaubwürdigkeit vor Neuwahlen!

Aufregung in Wien: Am 18. Februar stellen die Grünen Wien in einer Pressekonferenz mit Judith Pühringer und Peter Kraus klar, dass die Glaubwürdigkeit im Klimaschutz auf dem Spiel steht. Sie kritisieren die aktuelle Politik von Rot-Pink als potenzielles "Greenwashing". Besonders im Fokus stehen das umstrittene Klimagesetz und die Festhaltung am Bau des Lobautunnels, die laut den Grünen die Nachhaltigkeitsanstrengungen der Stadt untergraben. Die Konferenz findet um 10:00 Uhr im Grüne Klub im Rathaus statt, und die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, sich zu informieren und an der Diskussion teilzunehmen, wie apa.at berichtet.

Zeitgleich kündigten Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr von den NEOS vorgezogene Neuwahlen für den 27. April an. Dies sorgt für Unmut bei den Grünen, die das "abrupte Ende von Rot-Pink" als verantwortungslos betrachten. Pühringer äußert in einer Pressemitteilung, dass diese Entscheidung noch mehr Verunsicherung bei den Wienerinnen und Wienern schafft, besonders in Anbetracht der bereits bestehenden politischen Turbulenzen auf Bundesebene. Sie betont, dass viele Bürger den NEOS ihren Rückzug vom Verhandlungstisch nicht verzeihen und das aktuelle Chaos als inakzeptabel empfinden, während sie sich laut oe24.at für ein Berlin von Morgen bereit machen. Pühringer nennt zudem verschiedene ungelöste Baustellen in der Stadtregierung, unter anderem die Leerstandsabgabe und das noch nicht verabschiedete Klimagesetz, die zur Unsicherheit in der Koalition beigetragen haben.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Ecksalon im Grünen Klub im Rathaus, Stiege 8, 1082 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"