NiederösterreichSicherheitskräfteSt. PöltenWien

KikaLeiner schlägt letzte Stunde: Filialschließungen stehen bevor!

Die insolvente Möbelkette Kika/Leiner steht vor dem endgültigen Aus. Ende Jänner schließen die 17 verbliebenen Filialen. Dies bedeutet das Aus für ca. 1.350 Mitarbeiter, die im Laufe des Jahres ihre Jobs verlieren werden. Langjährige Angestellte müssen aufgrund längerer Kündigungsfristen bis zum Sommer oder Herbst ausharren, bevor sie ohne Gehalt dastehen, wie noe.ORF.at berichtet.

Seit Anfang Dezember läuft in den Filialen bereits der große Abverkauf. Die betroffenen Kunden können ihre Insolvenzforderungen bis morgen anmelden. In den letzten Wochen kam es durch den großen Andrang mehrfach zu temporären Schließungen einzelner Standorte; Wartezeiten von bis zu zwei Stunden waren keine Seltenheit. Sicherheitskräfte mussten eingreifen, um die Lage zu kontrollieren, wie NÖN.at berichtete. Die Restaurants der Möbelhäuser haben bereits zum Jahreswechsel geschlossen, und eine Verlängerung der Öffnungszeiten für Restposten wurde verworfen.

Hilfe für Mitarbeiter

Für rund 500 Mitarbeiter in Niederösterreich und 200 in Wien werden Möglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung geschaffen. In Wien wird dies durch den Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) organisiert, der Teilnehmern ermöglicht, bis zu drei Jahre lang Aus- und Weiterbildungen zu absolvieren und währenddessen Arbeitslosengeld zu beziehen. Ein Ausbildungszuschuss von 100 Euro monatlich wird ebenfalls gewährt. In Niederösterreich muss die Landesregierung die Schaffung einer ähnlichen Arbeitsstiftung noch beschließen, was derzeit noch aussteht.

Kurze Werbeeinblendung

Die Zukunft der Gebäude der Kika/Leiner-Filialen ist noch ungewiss. Die Grazer Supernova-Gruppe prüft verschiedene Optionen zur Verwertung der Immobilien, wobei auch eine Umfunktionierung ehemaliger Standorte in REWE-Lager in St. Pölten vorgeschlagen wurde.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Niederösterreich,Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"