
Die Transferzeit bringt Neuigkeiten aus Hütteldorf: Dennis Kaygin, das talentierte Mittelfeldgenie, verlässt den SK Rapid und wechselt leihweise zum niederländischen Erstligisten Willem II. Wie LAOLA1 berichtete, wird der 20-Jährige bis Saisonende für den Tabellenzehnten der Eredivisie spielen und hat die Chance, sich dort durch eine Kaufoption festzusetzen. Kaygin, der erst im Sommer 2023 als frischgebackener deutscher U19-Meister von FSV Mainz nach Wien kam, wurde im letzten Jahr in die türkische U20-Nationalmannschaft berufen und bringt wertvolle Erfahrung aus seinen 23 Pflichtspielen bei Rapid mit.
Markus Katzer, Geschäftsführer Sport bei Rapid, hebt die positive Entwicklung des jungen Talents hervor: "Dennis Kaygin hatte einen sehr großen Anteil an dem für uns sehr erfreulichen Wiederaufstieg von Rapid II in die zweithöchste Spielklasse und konnte in der vergangenen Herbstsaison auch einige Spielminuten bei den Profis sammeln." Mit Kaygins Wechsel nach Tilburg, wo er Teamkollege von Raffael Behounek wird, erhofft sich Rapid, dass der dynamische Spielmacher sein Potenzial weiter entfalten kann. Kaygin hat in der vergangenen Herbstsaison nicht nur auf den Rasen überzeugt, sondern auch in der U18- und U19-Nationalmannschaft Deutschlands gepunktet, was sein großes Talent unter Beweis stellt, wie SK Rapid feststellt.
Der Schritt nach Willem II könnte für Kaygin der entscheidende Schritt in seiner Karriere sein, um sich auf internationalem Niveau zu beweisen und seine Fähigkeiten im höheren Wettbewerb zu testen. Rapid setzt große Hoffnungen auf seinen Fortschritt und verfolgt die Entwicklungen mit Spannung, während Kaygin sich auf seine neue Herausforderung in der Eredivisie vorbereitet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung