
Der Rücktritt von Kardinal Christoph Schönborn, der zum 1. Februar 2025 wirksam werden soll, hat am Samstag, den 19. Jänner, zu einem großen Dankgottesdienst am Stephansplatz in Wien geführt. Über 4.000 geladene Gäste aus Politik und Gesellschaft feierten die 30-jährige Amtszeit des Wiener Erzbischofs. Trotz der noch nicht angenommenen Rücktrittsgabe von Papst Franziskus feierte Schönborn einen festlichen Akt voller Symbolik, der live vom ORF übertragen wurde. Sein 80. Geburtstag am 22. Jänner wird als weiterer Anlass für diesen Abschied betrachtet, wie OTS berichtete.
Feier mit prominenter Beteiligung
Der Dankgottesdienst zog zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft an, die den Beitrag Schönborns zur katholischen Kirche und zur Gesellschaft würdigten. Es ist ungewiss, wer Schönborns Nachfolge antreten wird, aber die Feier bot einen würdigen Rahmen für Rückblicke und Ausblicke in der Erzdiözese Wien, was ORF hervorhob.
Streit um den Begriff „politischer Islam“
Ort des Geschehens
Details zur Meldung