
Julia Zambonin, die 27-jährige Gründerin des Vorarlberger Start-ups "Jause:Pause", hat einen bedeutenden Erfolg erzielt und wurde in die prestigeträchtige Liste der "30 unter 30" von Forbes aufgenommen. Diese Auszeichnung heben junge Talente hervor, die durch außergewöhnliche Leistungen beeindrucken. Zambonin, die in Bregenz lebt und ursprünglich aus Schwarzenberg stammt, erlebte ihre Nominierung als „brutale Überraschung“. Sie war unter den 50 Finalisten aus über 2.900 Bewerbungen, was unterstreicht, wie herausfordernd dieser Wettbewerb ist. Als sie in Wien bei der List-Drop-Verkündung ihr Bild auf der Leinwand sah, war sie überwältigt.
Erfolg im Bereich gesunde Ernährung
Mit "Jause:Pause" leistet Zambonin einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung von Schulkindern. Ihr Start-up, das 2021 gegründet wurde, bietet gesunde Snackboxen in Mehrwegbehältern an, die täglich frisch zubereitet werden. Diese werden bereits in mehreren Schulen in Vorarlberg angeboten, und das Unternehmerteam plant, in Zukunft auch die D-A-C-H-LI-Region zu beliefern. Zambonin und ihr Partner, Donnie Kienitz, verfolgen die Mission, gesunde Ernährung in Schulen zu bringen und damit die Essgewohnheiten von Kindern positiv zu beeinflussen. Die Auszeichnung von Forbes ist nicht nur eine persönliche Anerkennung, sondern auch ein Meilenstein für das Unternehmen, das weiterhin wächst und sich entwickelt, während das Team gleichzeitig den täglichen Betrieb sicherstellt, wie Zambonin berichtet. „Auf jeden Fall. Die Nacht war kurz“, sagt sie lachend über die Feierlichkeiten nach der Bekanntgabe.
In einem anderen Kontext hat die Venture-Capital-Firma Listen Ventures kürzlich 92 Millionen Dollar gesammelt, um in innovative Unternehmer zu investieren, die sich auf Verbraucherthemen konzentrieren. Die Geschäftsstrategie von Listen zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der kreative und quantitative Analysen kombiniert. Ihr Ziel ist es, Marken zu fördern, die den Bedürfnissen der modernen Konsumenten gerecht werden. Diese Strategie hat bereits bei der erfolgreich ausgegangenen Beteiligung an Factor Früchte getragen. Brentos Fernandez, Partner bei Listen, betont, dass die Ansprache der modernen Konsumenten entscheidend ist, um Marken zu entwickeln, die ansprechend und anpassungsfähig sind. Diese Art von Investitionen könnte potenziell auch auf vielversprechende Start-ups wie Zambonins "Jause:Pause" wirken, die die Bedürfnisse der nächsten Generation ernst nehmen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung