BeschäftigungITParlamentVeranstaltungWien

Initiativen zur Inklusion: Zero Project Conference startet in Wien!

Die Zero Project Conference 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein bedeutendes Ereignis im Bereich der inklusiven Beschäftigung und IT zu werden. Zur Auftaktveranstaltung am 4. März 2025 im österreichischen Parlament werden bemerkenswerte Initiativen präsentiert, die Vielfalt und Inklusion in den Fokus rücken. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Martin Essl, Gründer des Zero Projects, eröffnen die Konferenz, gefolgt von einer Keynote der führenden internationalen Aktivistin Caroline Casey, Gründerin von "The Valuable 500". Hierbei werden Vertreter verschiedener Fraktionen ihre erfolgreich umgesetzten Projekte vorstellen, darunter Christian Ragger (FPÖ) mit „Chance B“, einem Programm zur Qualifizierung bildungsbenachteiligter Menschen, und Heike Eder (ÖVP), die über innovative Technologien berichtet, die Menschen mit Behinderungen unterstützen.

Wie die Offizielle Seite des Zero Project (zeroproject.org) berichtet, wird die Konferenz von 5. bis 7. März in der UNO-City in Wien stattfinden und zahlreiche Workshops und Präsentationen zu verschiedenen Themen der Barrierefreiheit bieten. Dazu gehören Sessions zur Verbesserung der Web-Zugänglichkeit, technologische Innovationen zur Unterstützung von Gebärdensprache und die Entwicklung inklusiver Anstellungspraktiken. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der "Financial Inclusion Award 2022" von Unicredit Bank Austria verliehen, ein weiterer Schritt zur Förderung der finanziellen Integration von Menschen mit Behinderungen.

Die Zeroproject Conference vereint somit führende globalen Akteure und gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, innovative Lösungsansätze und bewährte Praktiken zu erkunden, die eine inklusive Zukunft gestalten können. Es wird erwartet, dass Vertreter aus über 45 Ländern ihre Ideen und Erfolge zur Schaffung barrierefreier Umgebungen austauschen, wodurch das Netzwerk für Inklusion und Innovation weiter wachsen kann, wie bereits in den vorherigen Konferenzen erkennbar war.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Parlament, Nationalratssaal
Genauer Ort bekannt?
Parlament, Nationalratssaal, Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
zeroproject.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"