FleischGesundheitWienWien-Favoriten

Illegale Fleischerei in Wien: Skandalöse Hygieneverstöße aufgedeckt!

Eine erschreckende Entdeckung machte die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien am 12. Februar 2025. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Apotheke in Ottakring wurde eine illegale Fleischerei aufgedeckt, in der 200 Kilogramm Fleisch sichergestellt wurden. Bei der Kontrolle, die in Zusammenarbeit mit dem AMS Wien durchgeführt wurde, stellten die Behörden massive hygienische Mängel fest. Der Betrieb verfügte über keine Betriebsanlagengenehmigung, und die hygienischen Vorschriften wurden absichtlich ignoriert. Lebensmittelkontrollorgane des Marktamtes sind nun damit beschäftigt, Proben des infizierten Fleisches zu entnehmen und auf gesundheitliche Risiken zu überprüfen. Das gefundene Fleisch wird eingehend untersucht und schließlich ordnungsgemäß vernichtet, wie auf wien.gv.at berichtet wird.

Doch das ist nicht alles – in einem zweiten Vorfall entdeckte die Gruppe Sofortmaßnahmen am Donnerstag eine illegale Fleischerei in einem ehemaligen Tischlereigebäude in Wien-Favoriten. Hier fanden die Ermittler gleich drei Schwarzarbeiter, die unter katastrophalen Bedingungen Fleisch verarbeiteten. Hygienestandards wurden nicht nur missachtet, sondern komplett ignoriert. Das Fleisch wurde bei unzulässigen 19 Grad gelagert, teilweise direkt auf dem Boden, während gefrorenes Fleisch mit Heizkanonen aufgetaut wurde. Walter Hillerer, der Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, bezeichnete die Zustände als „Skandal“ und kündigte durchgehende Maßnahmen an, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. „Dieses Fleisch wird vernichtet, und wir werden alle notwendigen Schritte einleiten“, erklärte Hillerer in einer Mitteilung, wie die Presse berichtete.

Die Enthüllungen über die illegalen Fleischereien werfen ein grelles Licht auf gravierende Missstände im Lebensmittelbereich. Die sofortigen Interventionen der Behörden sollen sicherstellen, dass solche untragbaren Praktiken unterbunden werden und die Gesundheit der Konsumenten jederzeit gewährleistet bleibt. Walter Hillerer stellt klar: „Die Gesundheit der Konsumenten hat oberste Priorität. Wir werden gegen illegale Betriebe mit aller Konsequenz vorgehen.“

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Lebensmittelkontrolle
In welchen Regionen?
Wien-Ottakring, Wien-Favoriten
Genauer Ort bekannt?
Wien-Ottakring, Österreich
Festnahmen
3
Ursache
hygienische Mängel, keine Betriebsanlagengenehmigung
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"