ForschungGesellschaftWien

Hunde verstehen besser: Blick und Hand als geheime Kommunikation!

Die wissenschaftlichen Fortschritte entfalten sich und zeigen spannende Entdeckungen, insbesondere im Bereich der Tierkommunikation! Eine umfassende Studie, die unter der Leitung von Christoph Völter am Messerli Forschungsinstitut für Mensch-Tier-Beziehung der Veterinärmedizinischen Universität Wien durchgeführt wurde, hat ergeben, dass die Kombination aus Zeigen und Blicken eine hoch effektive Methode ist, um die Aufmerksamkeit von Hunden auf bestimmte Objekte zu lenken. In der Versuchsreihe wendeten die Hunde ihren Blick nicht nur von den Gesichtszügen der Forscherin ab, sondern schauten gezielt auf die Hand und dann direkt zur Futterschüssel. Diese Beobachtungen, die heute veröffentlicht wurden, liefern nicht nur spannende Einblicke in das Verhalten unserer vierbeinigen Freunde, sondern lassen uns auch neue Wege in der Interaktion mit Haustieren entdecken. Die vollständigen Ergebnisse der Studie sind in der Online-Publikation von royalsocietypublishing.org zu finden.

Empirische Forschung und ihre Bedeutung

Die Wichtigkeit empirischer Forschung wird in den Medienwissenschaften besonders deutlich. Laut einer ausführlichen Betrachtung auf studysmarter.de geht es bei dieser Art der Forschung darum, durch Beobachtungen und Erfahrungen Daten zu sammeln und systematisch auszuwerten. Dies geschieht in der Regel mit qualitativen und quantitativen Methoden, um valide Ergebnisse zu erzielen und Theorien zu untermauern. Empirische Ansätze sind entscheidend für das Verständnis von Mediennutzung, Wirkungen und dem Verhalten der Konsumenten. So können Forscher durch Umfragen und Experimente wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die nicht nur die Medienlandschaft, sondern auch die Gesellschaft beeinflussen.

Insgesamt zeigt sich, dass sowohl in der Tierforschung als auch in den Medienwissenschaften empirische Methoden unschätzbare Ideen liefern, die unsere Sicht auf Tierverhalten und Mediennutzung revolutionieren. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Erkenntnisse in der Praxis Anwendung finden werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
studysmarter.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"