SalzburgSteiermarkWien

Hofer warnt: Kirschtomaten-Sauce mit Glassplittern zurückgerufen!

In einer aktuellen Rückrufaktion hat Hofer die „GOURMET FINEST CUISINE Sauce aus Kirschtomaten 360 g“ zurückgerufen. Der Rückruf wurde heute bekannt gegeben, da es Hinweise auf eine mögliche Kontamination mit Glassplittern gibt. Betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Juli 2027 und der Chargennummer LG 15/24. Die betroffenen Artikel wurden seit dem 17. Dezember 2024 in verschiedenen Hofer-Filialen verkauft, insbesondere in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien sowie Teilen des Burgenlandes, der Steiermark und Salzburg. Der Verkauf dieser Charge wurde umgehend eingestellt.

Kunden, die dieses Produkt erworben haben, werden aufgefordert, die Sauce in allen Hofer-Filialen zurückzugeben. Die Rückgabe erfolgt unkompliziert und ohne Kaufbeleg, wobei der volle Kaufpreis erstattet wird. Bei weiteren Fragen hat Hofer eine Hotline eingerichtet, die unter der Nummer +43 5 70 30 355 00 erreichbar ist. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 07:30 bis 17:00 Uhr und samstags zur gleichen Zeit. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Warnung nicht darauf hinweist, dass die Verunreinigung vom Erzeuger, Hersteller oder Vertreiber verursacht wurde. Kosmo berichtet von diesen Entwicklungen.

Rückruf bei Fressnapf

Parallel zu den Rückrufmaßnahmen von Hofer gibt es auch eine wichtige Warnung von Fressnapf Tiernahrungs GmbH. Sie haben das Katzen Trockenfutter „Real Nature Wilderness Fresh Water Fish“ in der 2,5 kg Verpackung zurückgerufen. Der Grund für diesen Rückruf ist die Überschreitung des gesetzlichen Höchstgehalts des Spurenelements Selen. Betroffene Verpackungen haben das Mindesthaltbarkeitsdatum 05.02.2026 und gehören zur Charge FO240805A18.

Kurze Werbeeinblendung

Fressnapf rät dringend von der weiteren Verfütterung des betroffenen Futters ab. Kunden können die betroffenen Packungen ebenfalls in jeder Fressnapf-Filiale zurückgeben und erhalten auch hier den Kaufpreis erstattet. Dieser Rückruf zeigt, wie wichtig es ist, bei Lebensmitteln und Tiernahrung wachsam zu sein, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Weitere Informationen hierzu sind auf Produkwarnung.eu zu finden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Rückruf
In welchen Regionen?
Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark, Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Oberösterreich, Österreich
Ursache
Kontamination mit Glassplittern, Überschreitung des gesetzlichen Höchstgehalts des Spurenelements Selen
Beste Referenz
kosmo.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"