
Benjamin Thor aus Albrechts hat durch eine mutige Stammzellenspende das Leben eines an Leukämie erkrankten Mannes aus Deutschland verlängert. Der 33-Jährige hatte bereits 2009, als seine Schwester Julia im Alter von 15 Jahren an Blutkrebs erkrankte, die Bedeutung von Stammzellspenden hautnah miterlebt. Trotz aller Bemühungen verlor seine Schwester den Kampf gegen die Krankheit. Der Verein „Geben für Leben“ kontaktierte Benjamin 2018 und lud ihn ein, sich als potenzieller Spender in einer weltweiten Datenbank registrieren zu lassen. Dabei handelt es sich um eine wichtige Maßnahme, da die Wahrscheinlichkeit, dass Geschwister als Spender geeignet sind, bei etwa 25 Prozent liegt, wie meinbezirk.at berichtet.
Im Herbst 2021 erhielt Thor die überraschende Nachricht, dass er als Spender für einen Leukämiepatienten in Frage kommt. Nach weiteren Tests konnte er schließlich im Januar 2022 im AKH Wien seine Stammzellen spenden. „Ich hatte so viele Stammzellen, dass ich schon nach etwas über zwei Stunden fertig war“, erinnerte sich der Spender an den unkomplizierten Ablauf der Spende, die ihm jedoch einige körperliche Beschwerden wie grippeähnliche Symptome einbrachte. Die traurige Wendung kam erst später: Benjamin erfuhr, dass der Empfänger seiner Spende, ein Mann mittleren Alters, im Frühjahr 2023 verstarb. Trotz dieser traurigen Nachricht ist Benjamin stolz darauf, dass er dem Mann durch seine Spende 15 Monate zusätzliche Lebenszeit schenken konnte. „Durch meine Spende hat er ein Weihnachten mehr erlebt“, fasst Thor bewegend zusammen, wie noen.at dokumentiert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung