
In einem schockierenden Vorfall in der Wiener Innenstadt wurde Fußballprofi Guido Burgstaller von einem unbekannten Angreifer attackiert, was zu schweren Kopfverletzungen führte, darunter eine Schädelprellung. Laut dem Verein Rapid Wien, bei dem der 35-jährige Stürmer spielt, ereignete sich die brutale Attacke vor Zeugen. Burgstaller wurde umgehend in einem Wiener Krankenhaus behandelt und wird voraussichtlich mehrere Monate pausieren müssen, um sich zu erholen, wie Daily Mail berichtete.
Burgstaller, der in dieser Saison formstark war, spielte bisher 26 Mal für die österreichische Nationalmannschaft und konnte in der laufenden Spielzeit 14 Torbeteiligungen in 24 Spielen erzielen. Der Vorfall passierte an einem Wochenende im Dezember, kurz vor einer weiteren wichtigen Partie von Rapid. Der Verein äußerte sich besorgt über die Angriffe und forderte, dass die zuständigen Behörden den noch unbekannten Täter schnell zur Rechenschaft ziehen, wie es in einer Stellungnahme heißt. Dies kommt für Rapid Wien zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da das Team im Kampf um die Spitzenplätze der österreichischen Bundesliga im Moment auf dem dritten Platz liegt und einen Rückstand von acht Punkten auf den Tabellenführer hat, so Krone.
Erholungsphase und Vereinsunterstützung
Guidos Gesundheitszustand steht aktuell im Mittelpunkt der Berichterstattung, während der Verein ihm eine schnelle Genesung wünscht und betont, dass Burgstaller während seines Aufenthalts im Krankenhaus alle notwendige Unterstützung erhalten wird. Der Verein plant, die Öffentlichkeit über weitere Entwicklungen in seinem Genesungsprozess auf dem Laufenden zu halten. Burgstaller, der bereits in der Vergangenheit bedeutende Erfolge in seiner Karriere feierte, hat nun eine herausfordernde Zeit vor sich.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung