Wien

Grüne Welle in Wien: Neue Spitzenkandidatin für Gemeinderatswahl!

Am 22. Februar 2025 fand die 90. Landesversammlung der Grünen in der Messe Wien statt, wo die Kandidaten für die bevorstehenden Wiener Gemeinderatswahlen im April gewählt wurden. Judith Pühringer wurde mit überwältigenden 87,18 Prozent zur Spitzenkandidatin gekürt, während Peter Kraus mit 85,77 Prozent den zweiten Platz sicherte. Die Wahl der weiteren Kandidaten auf den Plätzen 3 bis 8 ergab folgende Reihenfolge: Heidi Sequenz, Georg Prack, Ursula Berner, Julia Malle, Theo Löcker und David Ellensohn. Laut APA-OTS werden an diesem Tag auch die Listenplätze bis Nummer 20 gewählt.

Initiativen für grüne Flächen in Wien

Zeitgleich gibt es in Wien zahlreiche Initiativen zur Begrünung der Stadt. Alljährliche Aufforstungsaktionen laden Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam Bäume zu pflanzen. Unter dem Motto „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ werden seit 1985 neue heimische Bäume in waldarmen Gebieten gepflanzt. Zusätzlich sucht die Gebietsbetreuung Stadterneuerung engagierte Menschen, die Baumscheiben begrünen und während langer Hitzewellen die Stadtgärtner*innen bei der Bewässerung unterstützen. Informationen zu diesen Programmen sind auf der Website der Stadt Wien zu finden.

Die Schaffung von „Grätzloasen“ steht ebenfalls im Fokus, wobei Bürgerinnen und Bürger kleine begrünte Aufenthaltsbereiche in ihren Nachbarschaften umsetzen können. Diese Parklets sollen nicht nur eine grünere Gestaltung des Stadtbildes ermöglichen, sondern auch als Treffpunkte in der Nachbarschaft dienen. Das Aktionsprogramm unterstützt die Umsetzung solcher Ideen finanziell mit bis zu 4.000 Euro.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
wien.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"