
Bei der 90. Landesversammlung der Grünen in Wien wurde heute die Liste für die Gemeinderatswahl im April festgelegt. Die Reihung der Plätze 15 bis 20 stellt sich wie folgt dar: Platz 15 geht an Tina Wirnsberger, gefolgt von Felix Stadler auf Platz 16, Berivan Aslan auf Platz 17, Huem Otero Garcia auf Platz 18, Adrijana Novakovic auf Platz 19 und Thomas Schobesberger, der den 20. Platz einnimmt. Dies wurde gestern von der APA-OTS bekannt gegeben.
Wichtige politische Diskussionen
In der politischen Arena hat sich der Vizebürgermeister, Wiederkehr, optimistisch über die Regierungszusammenarbeit geäußert. „Es hat sich in Wien ausgezahlt, mitzuregieren“, erklärte er und betonte sein Engagement für die Stadtentwicklung. Wiederkehr warnte jedoch vor der Rückkehr zu „Showpolitik“ unter einer möglicherweise rot-grünen Stadtregierung und kritisierte eine mögliche Stagnation durch SPÖ-ÖVP-Allianzen. Er hob die Wichtigkeit der Bildung hervor, wo die Stadt umfassende Unterstützung für Schulen bereitstelle, um ein angenehmes Lernumfeld zu schaffen. Seine Aussagen reflektieren eine klare Positionierung in den laufenden politischen Verhandlungen. Dennoch blieb die Rede von der Bundesparteichefin Beate Meinl-Reisinger aus, die ursprünglich für den Vormittag geplant war, aber aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Vorfeld abgesagt wurde. Stattdessen wurde eine Videobotschaft für den Nachmittag angekündigt, wie SN.at berichtete.
Die Listenaufstellung erfolgt im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens, das eine transparente Kandidatenfindung gewährleisten soll. Die Neos haben bereits einen festen Platz im politischen Geschehen in Wien eingenommen und zeigen sich optimistisch für die kommenden Monate.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung