
Ab dem 17. Februar 2025 verwandelt sich Graz in ein Zentrum der zeitgenössischen Musik, in dem mehr als 230 Musikerinnen und Komponisten aus etwa 45 Nationen zusammenkommen. Das Festival, organisiert von Ute Pinter, startet mit einem Eröffnungskonzert des New Art & Music-Ensembles Names im Grazer Mumuth und bietet bis zum 28. Februar ein dichtes Programm mit insgesamt 38 Veranstaltungen. Neben großen Veranstaltungsorten wie dem Schauspielhaus und der Helmut List-Halle werden auch kleinere Räume und Galerien Teil des Festivals sein. Besonders die Impuls-Minutenkonzerte am 22. Februar bieten jungen Künstlern eine Plattform, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und für Publikum zugänglich zu machen, so die Organisatorin.
Ein zentrales Element des Festivals ist die Impuls-Akademie. Hier unterstützt das Festival internationale, aufstrebende Künstler, die in Graz Expertise in zeitgenössischer Musik erlangen möchten. Neben der Akademie findet auch der internationale impuls Composition Competition statt, der alle zwei Jahre neue Werke von jungen Komponisten in Auftrag gibt. Diese Komponisten nehmen an Workshops in Wien und Graz teil, wo ihre Stücke gemeinsam mit Musikern erstklassiger Ensembles wie dem Klangforum Wien proben und diskutiert werden. Auf diese Weise wird nicht nur die Schaffung neuer Musik gefördert, sondern die Werke werden darüber hinaus durch Aufnahmen und Konzerte unterstützt.
Das Festival bietet einen faszinierenden Mix aus internationalen Klängen, darunter zahlreiche Österreichpremieren und Uraufführungen. Pinter betont, dass neben neuen Kompositionen auch Werke des 20. und 21. Jahrhunderts zur Aufführung kommen werden. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für das Publikum, verschiedene Stilrichtungen zeitgenössischer Musik zu erleben und junge Talente zu unterstützen. Während das Festival in vollem Gange ist, werden auch die neuen Kompositionen des impuls Composition Competition vorgestellt, die im Jahr 2027 uraufgeführt werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung