
Die legendäre Rockband Girlschool, die seit ihrer Gründung im Jahr 1978 als erste weibliche Rockband in der Geschichte gilt, feiert ihren anhaltenden Erfolg einige Tage vor ihrem Auftritt in Wien am 21. Februar. Frontfrau Kim McAuliffe, die immer noch aktiv auf der Bühne steht, gab in einem Interview mit der „Krone“ Einblicke in ihre faszinierende Karriere. Die Band, deren Klassiker wie „Demolition“ und „Hit And Run“ für den Punk- und Metal-Genre prägend waren, hat eine wechselvolle Geschichte voller großer Erfolge und tragischer Verluste. Die jüngsten Ereignisse, die beim Konzert in Örebro, Schweden, passierten, werfen jedoch einen Schatten auf die bevorstehenden Auftritte. McAuliffe, die kürzlich beim Auftritt als Support für Saxon in Örebro auf der Bühne wackelte und Schwierigkeiten hatte, im Gleichgewicht zu bleiben, sorgte bei Fans für Besorgnis und Diskussionen im offiziellen Girlschool-Facebook-Gruppen. Sie war sichtlich desorientiert und musste sogar auf Saxons Schlagzeugpodest sitzen, während ihr Gitarrentechniker half, ihr Instrument abzunehmen, wie Blabbermouth berichtete.
Besorgniserregende Performance
Das Konzert am 7. Februar geriet für McAuliffe zu einem Kampf, was einige Augenzeugen zu Kommentaren wie: „So traurig zu sehen, was hätte ein großartiger Abend sein können“ veranlasste. Über die Performance herrscht Unklarheit, ob McAuliffes Schwierigkeiten mit Alkohol oder anderen gesundheitlichen Problemen zusammenhängen. Während Girlschool am folgenden Abend in Norrköping, Schweden, ohne Zwischenfälle auftraten, bleibt abzuwarten, ob eine offizielle Erklärung zu den Vorfällen in Örebro folgen wird. McAuliffe dachte in einem früheren Interview über die Veränderungen im Tourleben nach: „Wir können es nicht mehr in dem Maße tun wie früher. Es ist einfach zu schmerzhaft am nächsten Tag“, reflektierte sie mit einem Schmunzeln, während sie auf ihre lange Karriere zurückblickte.
Girlschool, die Pionierinnen im weiblichen Rock, haben sich über die Jahrzehnte nicht nur behauptet, sondern auch eine Fanbase geschaffen, die weltweit von ihrem einzigartigen Stil begeistert ist. Am 21. Februar werden sie als Teil ihrer Tour in Wien erwartet, während McAuliffe versichert, dass die Band, trotz der Herausforderungen des Alters, nach wie vor bereit ist, die Rock-Bühnen der Welt zu erobern und ihren Fans eine unvergessliche Show zu bieten. Der Auftritt ist besonders, da es die erste Wien-Show seit 1993 ist und für alle Heavy-Metal-Fans ein absolutes Muss darstellt, wie „Krone“ berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung