
In der Nacht zum Donnerstag, dem 30. November, kam es in Wien zu einem beispiellosen Polizei-Großeinsatz, der durch einen mit einem Messer bewaffneten Mann ausgelöst wurde. Gegen 21:30 Uhr gingen besorgte Anrufe von Passanten am Kapaunplatz ein, die den Verdächtigen in einem bedrohlichen Zustand wahrgenommen hatten. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, darunter Einheiten von WEGA, Cobra und Diensthundeeinheiten. Die Situation eskalierte, als der Mann nach den ersten Konfrontationen in seine nahegelegene Wohnung flüchtete. Dabei war er mit einer Langwaffe, die einem Nachbau einer AK47 ähnelte, bewaffnet und richtete diese auf die eintreffenden Beamten, wie von kurier.at berichtet.
Streit innerhalb der Familie eskaliert
Parallel zu diesen Ereignissen wurde die Polizei gegen 22:00 Uhr zu einem weiteren Vorfall in der Landstraße gerufen. Ein 21-jähriger Mann war von seinem Bruder, einem 20-Jährigen, in deren Wohnung mit einem Messer bedroht worden. Der Streit, dessen Hintergründe unklar bleiben, führte zur vorläufigen Festnahme des jüngeren Bruders, der kein Geständnis ablegte und gegen den ein Betretungsverbot und ein Waffenverbot ausgesprochen wurden. Wie vienna.at berichtet, machte das 21-jährige Opfer von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Im Laufe des Großeinsatzes kam es zu weiteren spannungsgeladenen Situationen. Nach ersten Schüssen im Stiegenhaus zog sich der Mann in seine Wohnung zurück. Ermittlungen ergaben schließlich, dass die Polizei gezwungen war, die Tür gewaltsam zu öffnen, nachdem der Verdächtige leblos aufgefunden wurde. Neben der Waffe wurde auch mögliche Sprengstoffausrüstung in der Wohnung entdeckt. Dies führte zur Evakuierung der angrenzenden Wohnräume. Eine toxikologische Untersuchung wurde angeordnet, um zu klären, ob der Mann zum Zeitpunkt des Vorfalls unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. Die Identität des Mannes stellte sich als ein 39-jähriger Österreicher heraus. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen, und das Motiv des Mannes bleibt weiterhin unklar.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung