
Die Gaming-Welt erobert erneut Wien! Vom 10. bis 12. Oktober 2025 öffnet das Wiener Rathaus seine Tore für die 16. Game City, ein Ereignis, das Gaming-Fans aller Altersgruppen begeistert. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr erklärte, dass die Veranstaltung nicht nur reines Gaming, sondern auch eine Plattform für Bildung und Innovation darstellt. Nach dem Rekordjahr 2024, als sage und schreibe 85.000 Besucher*innen gezählt wurden, wird die Game City noch größer und bunter. Hier stehen nicht nur Live-Streaming auf Twitch und eSports-Turniere auf dem Programm, sondern auch Cosplay-Wettbewerbe und spannende Diskussionen über digitale Spiele.
Ein Fest für Jung und Alt
Die Game City ist ein Ort, an dem alle – von Hobbysportlern bis zu echten Experten – zusammenkommen, um das gemeinsame Interesse am Gaming zu feiern. Neben den traditionellen Spieleangeboten wird in der Wienxtra-Kinderzone eine kinderfreundliche Atmosphäre geschaffen, in der die Kleinsten mit digitalen und klassischen Brettspielen in Berührung kommen können, wie game-city.at berichtete. Die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Inhalten ist ein zentrales Anliegen, das durch informative Vorträge und Diskussionen unterstützt wird. „Gaming bereichert und inspiriert, es ist ein Hobby, das verbindet und Freude bringt“, betonte Vucko Schüchner, Geschäftsführer von Wienxtra.
Ein freier Eintritt sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, Teil des größten Gaming-Festivals Österreichs zu sein. Allerdings sind bestimmte Vorschriften zu beachten: Größere Taschen und Glasflaschen sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Altersbändchen für die 16+ und 18+ Bereiche können voraussichtlich bereits in den MediaMarkt Geschäften am 9. und 10. Oktober abgeholt werden, wodurch lange Wartezeiten vor Ort vermieden werden können. Mit dieser Strategie wird nicht nur für Ordnung gesorgt, sondern auch sichergestellt, dass jeder Besucher die für ihn passenden Bereiche entdecken kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung